Wiesengrundfest in Wassermungenau: Vorfreude auf tolle Festtage!

Wiesengrundfest in Wassermungenau: Vorfreude auf tolle Festtage!
In Wassermungenau stehen die Vorbereitungen für das beliebte Wiesengrundfest an, das am Samstag, dem 19. Juli, ab 17 Uhr seine Türen öffnet. Die Vorfreude ist spürbar, und die Mitglieder des Männergesangvereins Frohsinn 1906 sind mit Eifer dabei, eine Wiese in einen einladenden Festplatz zu verwandeln. Etwa 50 Männer unter der Leitung von Vorstand Michael Grimm arbeiten mit Schwergerät und Traktoren, um Strohballen und Brennholz auf das Gelände zu bringen. Ein zentraler Feuerplatz sowie eine Strohburg werden zudem eingerichtet, um die festliche Atmosphäre zu unterstreichen.
Wie NN.de berichtet, wird auch an die Infrastruktur gedacht: Zu- und Abwasserleitungen, Stromanschlüsse, mobile Spülanlagen sowie WC-Wagen sorgen dafür, dass es den Besuchern an nichts mangelt. Zelte werden im Halbrund aufgestellt, die 200 Meter langen Beleuchtungsgirlanden versprechen eine festliche Stimmung, während ein DJ seine eigene Bude hat, um die Gäste mit Musik zu unterhalten.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Wiesengrundfest ist mehr als nur eine Feier; es ist ein unverzichtbarer Teil des gesellschaftlichen Lebens im Dorf. Frauen des Vereins engagieren sich während der Vorbereitungen beim Kartoffelschälen, Kuchenbacken und bei der Essensausgabe. Kassier Dominic Fries hebt hervor, dass die erwirtschafteten Überschüsse für wichtige Ausgaben wie Musikalien und Auftrittskleidung verwendet werden. Ehrenvorstand Hans Fries unterstützt das Fest, indem er seine Wiese zur Verfügung stellt und die finanzielle Hilfe des Chores betont.
Die Organisatoren erwarten je nach Witterung über 1000 Besucher, die sich auf eine große Auswahl an Speisen und Getränken freuen können, die an vorbereiteten Theken und einer langen Bar bereitstehen. Ein Bratwurststand darf ebenfalls nicht fehlen! Auch das Gemeinschaftsgefühl kommt nicht zu kurz – besondere Helferessen an den Vorbereitungsabenden fördern den Zusammenhalt unter den Mitgliedern.
Traditionelle Dorffeste in Rheinland-Pfalz
Das Wiesengrundfest reihen sich in die lange Tradition von Dorffesten in Rheinland-Pfalz ein, die jährlich über 5.000 Veranstaltungen bieten, welche die lokale Kultur und Gemeinschaft fördern. Laut RLP-Magazin ziehen diese Feste tausende Besucher an und feiern regionale Spezialitäten und Traditionen, von Weinfesten über Kartoffelfeste bis hin zu Erntedankfesten. Sie stärken das soziale Miteinander und tragen dazu bei, dass die kulturelle Identität der Region lebendig bleibt.
Die Vorbereitungen für das Wiesengrundfest laufen auf Hochtouren und zeigen, wie wichtig die Gemeinschaft in Wassermungenau und darüber hinaus ist. Mit einem Auge auf den Wetterbericht hofft man auf schönes Wetter und einen friedlichen Verlauf des Festes, das sicherlich viele Besucher begeistern wird. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Facebook-Seite des Männergesangvereins hier.