Polizei schnappt Autofahrer mit fünf Haftbefehlen auf der A9!
Polizei in Bayreuth nimmt Autofahrer mit fünf Haftbefehlen fest. Kontrolle auf der A9 deckt zahlreiche Delikte auf.

Polizei schnappt Autofahrer mit fünf Haftbefehlen auf der A9!
In der Nacht zum 28. September 2025 kam es auf der A9 bei Bayreuth zu einer aufsehenerregenden Verkehrskontrolle, bei der die Polizei einen 26-jährigen Mann festnahm. Diese Kontrolle offenbarte nicht nur, dass der Festgenommene ohne gültige Haftpflichtversicherung unterwegs war, sondern auch, dass gegen ihn gleich fünf Haftbefehle vorlagen, die ihn wegen verschiedener schwerwiegender Delikte suchten. Aufgeführt unter anderem unter den Haftbefehlen waren das Fahren ohne Führerschein und Diebstahl. Zwei Jahre zuvor war ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden, was seine gesetzlose Handlungsweise umso bedenklicher machte. Die Polizei meldete, dass der Mann nun in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde, um seine Strafe anzutreten. Laut Süddeutsche Zeitung muss der 26-Jährige außerdem mit weiteren rechtlichen Konsequenzen rechnen, da er ohne gültige Versicherung und Führerschein fuhr.
Doch der Vorfall auf der Autobahn ist kein Einzelfall. Immer wieder zeigen Polizeikontrollen auf Autobahnen, wie viele Verkehrsteilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Ein Beispiel dafür ist ein ähnlicher Fall aus dem Jahr 2019, als die Bayreuther Verkehrspolizei einen 43-jährigen Mann aus Kulmbach festnahm. Auch in diesem Fall handelte es sich um ein gestohlenes Fahrzeug mit gefälschten Papieren. Der Fahrer versuchte damals, vor der Polizei zu fliehen, war jedoch ebenfalls ohne Führerschein unterwegs und stand unter Drogeneinfluss. Hier wurde sofort ein Haftbefehl gegen ihn vollstreckt, und das Fahrzeug war bereits von den französischen Behörden zur Fahndung ausgeschrieben. Dies zeigt, wie international und vielgestaltig die Kriminalität im Straßenverkehr ist. Mehr über diesen Vorfall erfährt man auf der Webseite des Kurier.
Steigende Kriminalitätsraten im Hinterkopf
Diese Vorfälle sind Teil einer größeren Debatte über Kriminalität in Deutschland. Auch wenn die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtkriminalität um 1,7 % aufzeigt, ist der Eindruck vieler Bürger, das Sicherheitsgefühl sei gefährdet. Besonders auffällig ist der Anstieg von Vermögensdelikten und Fälschungsdelikten, die oft bei Verkehrskontrollen oder innerhalb des Straßenverkehrs zum Vorschein kommen. Gemäß den Daten von Statista wurden im Jahr 2024 etwa 5,84 Millionen Fälle registriert, wobei Diebstahl und Straftaten gegen die persönliche Freiheit die häufigsten Delikte darstellen. Dies zeigt, dass trotz gesunkener Zahlen die Kriminalität in bestimmten Bereichen weiterhin ein ernsthaftes Problem bleibt.
Umso wichtiger ist es, dass die Polizei durch entschiedene Kontrollen aktiv bleibt. So wird nicht nur das Fahren ohne Führerschein und unversicherte Fahrzeuge geahndet, sondern auch die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht. Wie eine solche Kontrolle ausarten kann, wenn kriminelle Machenschaften ans Licht kommen, illustrieren die jüngsten Einsätze und die damit verbundenen Festnahmen.