Sonderführungen in Bayreuth: Entdecke die Geheimnisse der Kaiserin!

Erleben Sie spannende Sonderführungen in Bayreuths Schlössern und dem Opernhaus, inspiriert von der Netflix-Serie „Die Kaiserin“.

Erleben Sie spannende Sonderführungen in Bayreuths Schlössern und dem Opernhaus, inspiriert von der Netflix-Serie „Die Kaiserin“.
Erleben Sie spannende Sonderführungen in Bayreuths Schlössern und dem Opernhaus, inspiriert von der Netflix-Serie „Die Kaiserin“.

Sonderführungen in Bayreuth: Entdecke die Geheimnisse der Kaiserin!

In Bayreuth stehen am kommenden Wochenende einige spannende Sonderführungen auf dem Programm, die nicht nur Kulturinteressierte, sondern auch Fans der Netflix-Serie „Die Kaiserin“ begeistern dürften. An verschiedenen historisch wertvollen Orten können Besucher die Pracht und die Geheimnisse vergangener Epochen hautnah erleben. So berichtet das Bayreuther Tagblatt, dass am Sonntag, den 17. August, die Führung „Kaiserlich unterwegs“ stattfindet. Hier bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit, Drehorte der Serie zu erkunden, die die Geschichte der Elisabeth von Bayern, Frau von Kaiser Franz Joseph, erzählt.

Die Tour beginnt um 14:45 Uhr an der Kasse des Alten Schlosses Eremitage. Für 9 Euro pro Person können die Teilnehmer unter anderem den Park Eremitage sowie das Schloss und den Park Fantaisie besichtigen. Anmeldungen sind erforderlich und können telefonisch unter 0921 75969-37 oder direkt an der Kasse vorgenommen werden.

Weitere spannende Führungen

An diesem Wochenende steht den Interessierten noch mehr bevor. Zu den weiteren Themenführungen zählt das event „Verborgene Schätze des Italienischen Schlösschens“ am Donnerstag, dem 14. August. Hier können die Schätze des „Rosenholzzimmers“ und das Münzkabinett besichtigt werden. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person. Der Treffpunkt ist an der Kasse des Neuen Schlosses Bayreuth, eine Anmeldung wird auch hier empfohlen.

Am Freitag, dem 15. August, geht es um 15 Uhr bei „Höfische Pracht und gespielte Einsiedelei“ zur Eremitage des Markgrafen Georg Wilhelm, wo Informationen über die Grotte und den Festsaal geboten werden. Die Kosten liegen bei ebenfalls 9 Euro pro Person.

Kinderfreundliche Angebote

Ein besonderes Highlight für Familien findet am Mittwoch, dem 13. August, statt. Hier dürfen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren den barocken Bühnenzauber im Markgräflichen Opernhaus entdecken. Die „Abenteuer Opernhaus“ Führung beginnt um 10:15 Uhr im Foyer des Museums. Die Kosten betragen nur 3 Euro pro Kind, eine erwachsene Begleitperson ist notwendig und muss den Eintritt von 10 Euro zahlen. Anmeldungen sind auch hier unter 0921 75969-22 möglich.

Im Rahmen der Welterbe-Besucherführung wird deutlich, dass die Stadt Bayreuth, mit ihren zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, ein großartiger Anlaufpunkt für Kulturinteressierte ist. Diese Stätten müssen nicht nur die Kriterien für außergewöhnliche menschliche Schöpferkraft oder bedeutende kulturelle Traditionen erfüllen, sondern auch einen ausreichenden Schutz- und Verwaltungsplan zur Erhaltung nachweisen, wie Welterbetour erklärt.

Die Sonderführungen in den charmanten Ecken Bayreuths bieten also nicht nur die Möglichkeit, tief in die Geschichte einzutauchen, sondern auch sich mit Freunden und der Familie einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag zu gönnen. Das klingt nach einer perfekten Gelegenheit, um den Sommer gebührend auszuklingen!