SPD Bayreuth-Land präsentiert: Stephanie Hartmann-Erdal als Landratskandidatin!

Die SPD Bayreuth-Land nominiert Stephanie Hartmann-Erdal zur Landratskandidatin für 2026. Nominierung im Frühherbst 2025.
Die SPD Bayreuth-Land nominiert Stephanie Hartmann-Erdal zur Landratskandidatin für 2026. Nominierung im Frühherbst 2025. (Symbolbild/NAGW)

SPD Bayreuth-Land präsentiert: Stephanie Hartmann-Erdal als Landratskandidatin!

Weidenberg, Deutschland - In der Politik tut sich was in Bayreuth-Land: Die SPD hat kürzlich Stephanie Hartmann-Erdal als ihre Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Die 49-Jährige aus Weidenberg, die seit 17 Jahren in der Region lebt, bringt eine Fülle an Erfahrungen aus der lokalen Partei mit. Hartmann-Erdal ist gelernte Medienfachwirtin, verheiratet und Mutter dreier Töchter. Bei der offiziellen Nominierung, die im Frühherbst 2025 stattfinden soll, wird sie umfassend ihre Werte und politischen Schwerpunkte präsentieren. Werte wie Haltung, Offenheit und eine Politik mit Herz stehen dabei im Vordergrund, wie der Kurier berichtet.

Hartmann-Erdal setzt sich insbesondere für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft ein. Ihre Schwerpunkte umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien, den digitalen Fortschritt sowie eine Reduktion der Bürokratie. Hier möchte sie, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr Nähe zur Politik spüren, insbesondere in Themen wie Pflege, Familie, Ehrenamt und Frauenrechten. Ihre politische Karriere begann im Alters von 16 Jahren, und sie ist tief in der SPD verwurzelt – ihr Urgroßvater war Landtagsabgeordneter, und ihr Vater führte die Warmensteinacher SPD.

Engagement und Herausforderung

Auf der letzten Kreisdelegiertenkonferenz, an der auch Hartmann-Erdal teilnahm, sprachen die Genossen über die angespannte Finanzlage im Landkreis. Der Fraktionsvorsitzende Stephan Unglaub stellte klar, dass die Themen Haushaltskonsolidierung sowie Kostensteigerungen in Bereichen wie Jugend, Familie und Kliniken dringenden Handlungsbedarf zeigen. Hier fordert die SPD auf Bundes- und Landesebene mehr finanzielle Unterstützung für die übertragenen Aufgaben. Zudem stehen einige Projekte auf dem Plan, darunter der Anbau an das Landratsamt und der Ausbau der Therme in Obernsees.

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Weidenberg, die am 04. Oktober 2024 stattfand, wurde die Zusammenarbeit innerhalb der Partei erneut gestärkt. Die Mitglieder ehrten langjährige Genossen und wählten eine neue Vorstandschaft. Matthias Böhner bleibt als 1. Vorsitzender, während Stephanie Hartmann-Erdal als Schriftführerin ihrem Amt treu bleibt, so berichtet der Wiesentbote.

Die Suche nach Kandidaten

Das Engagement der SPD Bayreuth-Land fügt sich nahtlos in die Bemühungen aller lokalen Parteien ein, die aktuell nach geeigneten Kandidaten für bevorstehende Wahlen Ausschau halten. Der Wettbewerb ist groß, und die Herausforderungen der Gegenwart verlangen nach kompetenten und leidenschaftlichen Vertretern. Daniel Schober von den Nüremberger Nachrichten hebt hervor, dass die Herausforderung, neue Kandidaten zu finden, für viele Parteien ganz oben auf der Agenda steht, wie in den Berichten der NÜRNBERGER NACHRICHTEN zu lesen ist.

Mit Stephanie Hartmann-Erdal an der Spitze wird die SPD Bayreuth-Land sicherlich interessante Impulse setzen, um den Bedürfnissen und Wünschen der Bürger Rechnung zu tragen. Man darf gespannt sein, welche Entwicklungen sich bis zur Wahl im kommenden Jahr ergeben werden.

Details
OrtWeidenberg, Deutschland
Quellen