Burghart zurück beim ESVK: Stürmer schwört Treue zum Heimatverein!
Yannik Burghart kehrt zum ESV Kaufbeuren zurück, wo er auf großes Potenzial stößt. Nachwuchsspieler und Förderverträge im Fokus.

Burghart zurück beim ESVK: Stürmer schwört Treue zum Heimatverein!
Junge Talente im Eishockey sind der Schlüssel zur Zukunft, und beim ESV Kaufbeuren wird es gerade spannend. Yannik Burghart, der 23-jährige Stürmer, kehrt nach einem Jahr beim EHC Freiburg zurück zu seinen Wurzeln. Der Wechsel kommt für Burghart genau zur richtigen Zeit, denn er sieht die Rückkehr als eine tolle Gelegenheit, wieder in seinem gewohnten Umfeld zu spielen. Bei Freiburg konnte er in 48 Pflichtspielen immerhin 14 Scorerpunkte verbuchen, was für einen Stürmer nicht gerade schlecht ist. Doch die vergangene Saison bei seinem alten Club war noch beeindruckender. Dort erzielte er 27 Punkte in 59 Spielen, was seine Fähigkeiten unter Beweis stellte, wie die Allgäuer Zeitung berichtet.
Patrick Reimer, Sportleiter des ESVK, bringt es auf den Punkt: Burgharts Rückkehr ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine sportliche Entscheidung. Er sieht viel Potenzial in dem Spieler und ist überzeugt, dass dieser eine wichtige Rolle im Team einnehmen kann. „Mit Burgharts Verpflichtung ist unser Kader vorerst komplett“, erklärt er weiter.
Nachwuchs ist Trumpf
Doch bei all der Freude über die Rückkehr wird beim ESV Kaufbeuren auch die Förderung von Nachwuchsspielern großgeschrieben. Gemeinsam mit Burghart wurde auch der 18-jährige Leon van der Linde mit einem Fördervertrag für zwei weitere Spielzeiten ausgestattet. Van der Linde hat sich in der Verteidigung etabliert und bereits erwähnenswerte Leistungen gebracht. In der Saison 2021/2022 spielt er regelmäßig und steuerte in 32 Spielen sechs Torvorlagen bei. Auch sein Vertrag ist bis Ende der Saison 2023/2024 gültig, wie die Eishockeypage berichtet.
Besonders hervorzuheben ist die neue Regelung der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2), die seit 2019 standardisierte U21-Förderverträge eingeführt hat. Diese Verträge zielen darauf ab, talentierte junge Spieler wie Burghart und van der Linde optimal zu fördern. Aktuell haben 53 U21-Spieler einen solchen Vertrag, was zeigt, wie hoch die Akzeptanz dieser Maßnahme ist. Ein Bericht von ICE Hockey unterstreicht die positiven Effekte dieser Initiative. Die durchschnittliche Spielzeit der geförderten Talente in der DEL2 beträgt mittlerweile 10:02 Minuten pro Partie, was für die Spieler eine wertvolle Erfahrung darstellt.
Mit der Verpflichtung von Yannik Burghart und der Sicherung der beiden Förderverträge zeigt der ESV Kaufbeuren, dass er nicht nur auf den gegenwärtigen Erfolg setzt, sondern auch auf die Entwicklung von Nachwuchsspielern. So spricht nicht nur der Sportleiter von einer positiven Entwicklung, auch die Nachwuchstalente selbst sind euphorisch. Burghart freut sich auf die Herausforderung und vor allem darauf, sein Spiel weiterzuentwickeln und das Vertrauen des Clubs zurückzuzahlen. Das Eishockey in Kaufbeuren bleibt also spannend – da liegt was an!