Erfolgreiches Benefizkonzert: 7.000 Euro für Kulturverein Laufen!

Erfolgreiches Benefizkonzert: 7.000 Euro für Kulturverein Laufen!
Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft – das war das Benefizkonzert der Sparkasse Berchtesgadener Land, das im Rahmen der bekannten Salzach Festspiele in Laufen stattfand. Am 23. Juli 2025 füllte sich die Salzachhalle bis auf den letzten Platz mit begeisterten Zuhörern, die sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuten.
Die beiden Künstler, Werner Schmidbauer und Martin Kälberer, begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen. Der Abend war nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun. Dank der großzügigen Unterstützung konnte ein Betrag von 7.000 Euro von der Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land an den Kulturverein Laufen e. V. übergeben werden.
Ein Anlass zum Feiern
Der Vorsitzende des Kulturvereins, Maximilian Feiler, zeigte sich über den Erfolg des Abends erfreut. „Wir sind dankbar für die zahlreiche Unterstützung, die uns zeigt, dass die Gemeinschaft zusammenhält“, sagte er. Die Spenden und der Erlös des Konzerts kommen direkt der Sparkassen-Bürgerstiftung zugute. Diese engagiert sich bereits seit über 20 Jahren für gemeinnützige Projekte in der Region, mit dem Ziel, das Wohlergehen der Gemeinschaft nachhaltig zu fördern.
Die Woche der Salzach Festspiele ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern auch für alle kulturell Interessierten. Die Veranstaltung findet im Jahr 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum statt und bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl klassische als auch moderne Aufführungen umfasst. Die Stadt Laufen und das Organisationsteam blicken auf zwei Jahrzehnte voller kultureller Höhepunkte zurück und bedanken sich bei den treuen Besuchern, die dieses Event seit Jahren unterstützen.
Kulturelle Vielseitigkeit in Laufen
Das Salzach Festspiele sind als das renommierteste Kultur-Festival des Rupertiwinkels bekannt. Dieses Jahr vereinen sie an einem geschichtsträchtigen Ort, dem Schloss Triebenbach, Tradition und Moderne. Die Reihe von Veranstaltungen verspricht hohe Qualität und künstlerische Attraktivität – Qualitätsmerkmale, die über die Jahre hinweg hoch im Kurs standen.
Mit einem Blick auf die kommenden Veranstaltungen können sich die Gäste auf Werke freuen, die man gesehen und gehört haben muss. Der Charme der Festspiele bringt Gemütlichkeit und höchsten Anspruch zusammen und bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.
Insgesamt war das Benefizkonzert ein weiterer Baustein in der erfolgreichen Geschichte der Salzach Festspiele und ein wunderbares Zeichen der Solidarität in der Region. Ein großes Dankeschön an alle Besucher und Unterstützer für ihren Beitrag zu diesem besonderen Abend!