Fast 100-Jähriger erfüllt Herzenswunsch: Emotionales Wiedersehen in Nürnberg

Ein fast 100-jähriger Mann erfüllt seinen Herzenswunsch und besucht alte Freunde in Nürnberg und Erlangen dank des BRK-Hospizmobils.

Ein fast 100-jähriger Mann erfüllt seinen Herzenswunsch und besucht alte Freunde in Nürnberg und Erlangen dank des BRK-Hospizmobils.
Ein fast 100-jähriger Mann erfüllt seinen Herzenswunsch und besucht alte Freunde in Nürnberg und Erlangen dank des BRK-Hospizmobils.

Fast 100-Jähriger erfüllt Herzenswunsch: Emotionales Wiedersehen in Nürnberg

Ein bewegendes Erlebnis hat sich kürzlich für den fast 100-jährigen Erich aus Grassau ereignet, der dank des Herzenswunsch Hospizmobil des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) seine frühere Heimat in Nürnberg besuchen konnte. Der kranke Mann hegte den Wunsch, noch einmal die Stadt seiner Kindheit zu sehen, bevor er seine letzte Reise antreten musste. Diesem Anliegen kam das Hospizmobil kurzfristig nach, und die beiden engagierten Mitarbeiterinnen Christa und Simone organisierten die Reise, die für Erich von großer Bedeutung war.

Das Herzenswunsch-Hospizmobil ist besonders darauf spezialisiert, letzte Wünsche von Menschen in palliativen Situationen zu erfüllen, wie der Herzenswunsch-Hospizmobil verrät. Die Wünsche werden unter Berücksichtigung der Mobilität der Fahrgäste geplant und können von Besuchen im Bundestag bis hin zu Familientreffen reichen. Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie Dienstleistung, die durch Spenden finanziert wird. Voraussetzung für die Erfüllung der Wünsche ist, dass diese ohne Unterstützung aufgrund der gesundheitlichen Verfassung nicht möglich sind.

Wiedersehen mit alten Freunden

In Nürnberg angekommen, hat Erich nicht nur die Altstadt erkundet und sich mit köstlichen Rostbratwürsten verwöhnt, sondern auch einen ganz speziellen Ort besucht: eine Kirche, in der er während des Kriegs seine Eltern aus den Trümmern gerettet hatte. Hier wurde ihm klar, welche Erinnerungen und Emotionen mit diesem Ort verbunden waren.

Ein weiterer Herzenswunsch Erichs war es, seinen besten Freund Andi aus Erlangen zu treffen, mit dem er einst eine Schreinerei aufgebaut hatte. Seine Filialleiterinnen vom Hospizmobil suchten nach Andis Sohn und fanden ihn tatsächlich. Am nächsten Tag ging es für die Gruppe nach Erlangen, wo das emotionalste Wiedersehen stattfand, das man sich vorstellen kann. Erich und Andi lagen unter Tränen in den Armen, umgeben von alten Kollegen und den Söhnen Andis, die die Wiedersehensfreude teilten.

Frieden finden und Wünsche erfüllen

Diese berührende Reise hat nicht nur Erichs letzten großen Wunsch erfüllt, sondern ihm auch geholfen, Frieden zu finden und Abschied zu nehmen. Christina Fuchs, die stellvertretende Leiterin des Hospizmobil, drückte ihren Dank an die beiden Frauen Christa und Simone aus, die sich mit so viel Herzblut um Erichs Anliegen gekümmert hatten.

Die wertvolle Arbeit des Hospizmobil und ähnliche Projekte, die von Organisationen wie der AWO initiiert werden, legen großen Wert auf Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase. Die AWO fördert die persönlichen Freiheitsrechte und unterstützt Menschen dabei, ihre Wünsche in Vorsorgedokumenten festzuhalten.AWO Beratung zu diesen Themen ist für viele der letzte Strohhalm, um in dieser schweren Zeit ein Stück Würde und Kontrolle zu bewahren.

Erichs Geschichte erinnert uns daran, dass selbst in den letzten Lebensabschnitten Träume wahr werden können – und dass wir nie aufhören sollten, unser Herz sprechen zu lassen.