Bad Kötzting feiert Derby-Sieg im 900. Landesliga-Spiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Bad Kötzting gewinnt 900. Landesliga-Derby gegen SpVgg Lam mit 1:0. Christoph Schwander sichert den Sieg vor 1100 Zuschauern.

FC Bad Kötzting gewinnt 900. Landesliga-Derby gegen SpVgg Lam mit 1:0. Christoph Schwander sichert den Sieg vor 1100 Zuschauern.
FC Bad Kötzting gewinnt 900. Landesliga-Derby gegen SpVgg Lam mit 1:0. Christoph Schwander sichert den Sieg vor 1100 Zuschauern.

Bad Kötzting feiert Derby-Sieg im 900. Landesliga-Spiel!

Im Landkreis Cham ging es bei einem spannenden Derby heute hoch her: Der 1. FC Bad Kötzting besiegte die SpVgg Lam mit 1:0 in einem denkwürdigen Spiel, das als 900. Aufeinandertreffen in der Landesliga Geschichte eingeht. Über 1100 Zuschauer waren am Roten Steg live dabei und erlebten ein packendes Duell der beiden Vereine. Christoph Schwander sorgte für den entscheidenden Treffer in der 41. Minute und ließ die Fans jubeln, während Kötzting in der ersten Halbzeit klar dominierte. Trotz mehrerer vergebener Chancen wussten die Hausherren, das Spiel zu kontrollieren.

Nach der Halbzeitpause kam Lam jedoch besser ins Spiel, konnte aber keine nennenswerten Gefahrensituationen kreieren. Max Weber, der Torwart der SpVgg, kam mit mehreren Paraden den Kötztingern immer wieder in die Quere. In der Schlussphase des Spiels traf Gschwendtner von Lam sogar den Pfosten, was die ohnehin angespannte Lage für die Gäste nicht besser machte. Trainer Lorenz Kowalski von Lam war mit der Vorstellung seiner Mannschaft verständlicherweise unzufrieden, während Konrad Früchtl, Trainer des 1. FC Bad Kötzting, die Leistung seiner Jungs besonders in der ersten Halbzeit lobte. Schiedsrichter Florian Islinger aus Hainsacker hatte keine großen Probleme, das Geschehen im Griff zu behalten.

Ein Blick in die Zahlen

Die Vereinsgeschichten der beiden Mannschaften sind geprägt von momentanen Hochs und Tiefs. So bleibt Bad Kötzting nach diesem Sieg ungeschlagen in den letzten sechs Spielen und könnte nun sogar um den zweiten Platz in der Liga mitspielen, während Lam weiter um den direkten Klassenerhalt bangen muss. Bei einem weiteren Aufeinandertreffen im Oktober war das Ergebnis eine klare 2:0-Niederlage für die SpVgg Lam gegen den 1. FC Bad Kötzing, bei dem Quirin Huber und Maximilian Drexler die Tore erzielten. Auch hier erkannten Trainer der Gäste, Franz Aschenbrenner, die Überlegenheit der Kötztinger in der zweiten Halbzeit an.

Das Derby lockte trotz der angespannten Situation in der Liga rund 800 Zuschauer an, was zeigt, wie hoch die Faszination für Fußball und regionale Rivalitäten ist. Der 1. FC Bad Kötzting bleibt dadurch nicht nur in der Liga, sondern auch bei seinen Fans hoch im Kurs. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die Kötztinger das Momentum nutzen können, um ihre Position in der Liga weiter zu festigen.

Die Stimmung im Stadion war von der ersten bis zur letzten Minute elektrisierend. Solche Derbys zeigen einmal mehr, dass der lokale Fußball mehr ist als nur ein Spiel, sondern eine Herzensangelegenheit, die die Communities zusammenbringt und begeistert.

Für weitere Informationen und Details zu den Spielen, wie auch die aktuellen Tabellenstände, können interessierte Leser die vollständigen Artikel bei Mittelbayerische, FCK 1921 und FuPa nachlesen.