IT-Absolventen feiern großen Erfolg: 217 Diplome im KKL Luzern verliehen!

IT-Absolventen feiern großen Erfolg: 217 Diplome im KKL Luzern verliehen!
Am 11. Juli 2025 war es soweit: Die Hochschule Luzern (HSLU) feierte im Kultur- und Kongresszentrum Luzern die Abschlussfeier von 217 Informatik-Studierenden. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ überreichte die Hochschule in festlichem Rahmen die Diplome an zahlreiche Glückliche, die sich nun auf eine vielversprechende Karriere in der IT-Branche freuen dürfen. Die HSLU ist für ihre praxisorientierte Ausbildung bekannt und deckt mit ihren Studiengängen Themen wie Artificial Intelligence, Machine Learning und Digital Ideation ab.
Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr 73 Absolventen ihren Bachelorabschluss in Information & Cyber Security erhielten. Dieser Studiengang gewinnt nicht nur an Bedeutung, sondern wird auch ab dem kommenden Herbstsemester durch einen neuen Master of Science in Information & Cyber Security ergänzt, der bereits restlos ausgebucht ist. Die steigende Nachfrage nach Fachkräften in der Informationssicherheit, angetrieben durch Megatrends wie Digitalisierung und Internet of Things, zeigt, dass hier „etwas im Gange“ ist, was die Absolventen in der Zukunft bestens nutzen können.
Absolventen im Überblick
Die Feier war auch eine tolle Gelegenheit für die HSLU, insgesamt 11 Preise für herausragende Leistungen und Abschlussarbeiten zu vergeben. Von den 217 Absolventen schlossen 57 mit einem Bachelor in Wirtschaftsinformatik ab, während sechs Studierende ein Master-Diplom in Informatik erhielten. Für die Bachelors International IT Management und den Master in IT, Digitalization & Sustainability stehen die Diplomfeiern erst im August beziehungsweise September 2025 an.
Ein Blick auf die Absolventen aus dem Kanton Zug zeigt die geografische Vielfalt des Jahrgangs. Von Emir Ak aus Baar bis zu Damian Yañez Antelo aus Zug – die Liste von 26 Absolventen aus der Region beweist, dass auch lokal viel Talent vorhanden ist.
Aussicht auf neue Studiengänge
Für all jene, die sich für die Zukunft rüsten möchten: Ab Herbst 2025 startet ein neuer Bachelor of Science in Business IT & Digital Transformation. Dieser wird zu den bestehenden Studiengängen der HSLU hinzukommen und soll Studierenden ebenso die Fähigkeiten vermitteln, die für die heutige und zukünftige IT-Landschaft notwendig sind.
Die Studieninhalte im Bereich Information & Cyber Security ermöglichen es den Absolventen, in verschiedenen Unternehmens- und Behördenkontexten tätig zu werden, insbesondere im Schutz kritischer Infrastrukturen. Die Ausbildung umfasst verschiedene Majors, wie etwa Technologie und Management, die auf die Herausforderungen in der cybersicheren Welt optimal vorbereiten.
Sarah Hauser wird ab 1. September 2025 die Leitung des Departements Informatik übernehmen und steht damit an der Spitze dieser vielversprechenden Ausbildungseinrichtung.
Die HSLU zeigt mit ihrem breiten Angebot, dass sie nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Das ist definitiv ein guter Grund, die Absolventen und ihre Leistungen zu feiern!