US-Dollar auf Talfahrt: Vietnams Wechselkurs bleibt stabil!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 7. September 2025 berichten wir über den USD-Wechselkurs in Vietnam, die aktuellen Marktentwicklungen und Fed-Erwartungen.

Am 7. September 2025 berichten wir über den USD-Wechselkurs in Vietnam, die aktuellen Marktentwicklungen und Fed-Erwartungen.
Am 7. September 2025 berichten wir über den USD-Wechselkurs in Vietnam, die aktuellen Marktentwicklungen und Fed-Erwartungen.

US-Dollar auf Talfahrt: Vietnams Wechselkurs bleibt stabil!

Am 7. September 2025 gibt es spannende Entwicklungen auf dem vietnamesischen Devisenmarkt. Die Staatsbank von Vietnam (SBV) veröffentlichte heute den Leitkurs des US-Dollars mit 25.248 VND/USD, was einem Anstieg um 10 VND im Vergleich zum Vortag entspricht. Auch die Anpassungen an der SBV-Börse zeigen Bewegung: hier wurde der Referenzkurs auf 24.036 VND/USD (Kauf) und 26.460 VND/USD (Verkauf) festgelegt. In den inländischen Geschäftsbanken stieg der USD-Kurs leicht an, wobei Vietcombank mit 26.160 – 26.510 VND/USD hier besonders erwähnt werden kann, gefolgt von BIDV und VietinBank mit ähnlichen Preisen.

Ein weiterer Punkt: Der freie Dollarpreis hat sich stabil gehalten, während der Wechselkurs auf dem Schwarzmarkt bei 26.814 – 26.914 VND/USD bleibt. Diese Stabilität kommt allerdings nicht von ungefähr: Auf dem internationalen Markt steht der US-Dollar momentan unter Abwärtsdruck, was unter anderem auf die Erwartungen zur Zinsentwicklung der Federal Reserve zurückzuführen ist. Die Fed wird voraussichtlich weniger Zinssenkungen vornehmen, was den USD weiter belasten könnte.

Globale Einflüsse und Prognosen

Eine Analyse der aktuellen Situation zeigt, dass der Dollarindex (DXY) um 0,62 Prozent auf 97,74 Punkte gefallen ist. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Erwartete Zinssenkungen durch die Fed, aufgrund schwächerer Arbeitsmarktdaten, sowie politische Unsicherheiten, die den Verkaufsdruck auf den USD erhöhen, spielen eine entscheidende Rolle. Diese Veränderungen lassen Analysten vermuten, dass der Abwärtsdruck auf den US-Dollar auch in naher Zukunft anhalten wird, da die Zinsentscheidung der Fed am Markt stark beobachtet wird.

Laut Vietnam News liegt der interbank Wechselkurs in Vietnam mittlerweile bei VNĐ25,453 pro Dollar und hat seit Jahresbeginn um fast fünf Prozent zugelegt. Man muss auch bedenken, dass die SBV seit Jahresbeginn ungefähr 6,5-7 Milliarden US-Dollar verkauft hat, um den Devisenmarkt zu stabilisieren. Diese Maßnahmen stärken das Vertrauen in den vietnamesischen Markt.

Stabilität trotz Herausforderungen

Finanzexperte Dr. Cấn Văn Lực vertritt die Ansicht, dass der USD/VNĐ-Wechselkurs in naher Zukunft stabil bleiben wird. Dafür spricht insbesondere die relativ gute Nachfrage nach dem Dollar sowie das Abklingen der anfänglichen Aufregung nach der Wahl von Donald Trump. Manche hoffen, dass die Fed, durch die langsameren Zinssenkungen, eine lockere Geldpolitik beibehalten kann, was sich positiv auf den Kurs auswirken könnte. Der Đồng wird voraussichtlich nur um 2,5-3 % gegenüber dem Dollar abwerten.

Fazit: Während sich auf internationaler Ebene viel tut und politische Unwägbarkeiten den Devisenmarkt unter Druck setzen, bleibt der vietnamesische Devisenmarkt unter der Aufsicht der SBV stabil. Der Abstandsverlust zwischen Bankzinssatz und Schwarzmarktkurs zeigt sogar einen positiven Trend. Anleger haben also Grund zur Hoffnung, dass sich die Lage beruhigt und sie bald wieder mit einem zufriedenstellenden Kurs rechnen können.