Casi triumphiert beim Veste-Coburg-Cup – Herzschlag-Finale!

Casi triumphiert beim Veste-Coburg-Cup – Herzschlag-Finale!
Auf dem Rugbyplatz des TV 48 fand am 13. Juli 2025 zum vierten Mal das 7er-Rugbyschülerturnier um den Veste-Coburg-Cup statt. Dieses Jahr ging der Sieg erstmalig an ein Team des Gymnasiums Casimirianum (Casi), das in einem spannenden Finale gegen die Klasse 8c des Ernestinum (Ernes) mit 20:15 triumphierte. Obgleich das Match nach regulärer Spielzeit und zwei Verlängerungen jeweils unentschieden endete, fiel die Entscheidung in der „Sudden Death“-Periode.
Rund 80 Schüler waren in sechs Mannschaften unterwegs und kämpften um den begehrten Wanderpokal aus Holz. Die teilnehmenden Mannschaften setzten sich aus den beiden Teams des Casi sowie den Klassen 8a, 8b, 8c und 8d des Ernes zusammen. Die Wetterbedingungen waren etwas kühl und sorgten für einen kurzen Regenschauer, doch das hielt die Schüler nicht davon ab, ihr Bestes zu geben.
Ein besonderer Anlass
Die Pokalübergabe übernahm Dominik Sauerteig, der Oberbürgermeister von Coburg, zusammen mit Ursula Kick-Bernklau, der Rektorin des Gymnasiums Casimirianum. Auch Maxime Pommepuy, Jugendleiter der Rugby-Abteilung des TV 48, und der Kapitän des Casi-Teams, Levin Michler, waren Teil des Abschlussfotos, welches diesen besonderen Tag festhielt. Anschließend wurde die Feierei mit einem Kuchenbüffet, das von lokalen Unterstützern gesponsert wurde, abgerundet.
Das Rugbyturnier bildet den Abschluss des Sportunterrichts für die 8. Jahrgangsstufe der Gymnasien Casimirianum und Ernestinum im aktuellen Schuljahr. Sportlehrer und Übungsleiter hatten zuvor in zwei Phasen, von Schulbeginn bis zu den Herbstferien, sowie von Ostern bis zu den Pfingstferien, die Grundregeln und Techniken des Rugbysports vermittelt. In diesem Rahmen lernten die Schüler auch das „Ohne-Körperkontakt-Rugby“ kennen, das sich besonders gut für den Schulsport eignet, wie Kübler Sport beschreibt. Dieses Format fördert Teamgeist und motorische Fähigkeiten und ist an die Bedürfnisse der Schüler anpassbar.
Blick in die Zukunft
Das Turnier soll auch im kommenden Jahr zum fünften Mal ausgetragen werden, und die Organisatoren hoffen auf die Beteiligung weiterer Coburger Schulen. Die Begeisterung für Rugby als dynamischen und unterhaltsamen Sport wächst stetig, und die Schulen tragen maßgeblich zur Nachwuchsförderung bei.
Der Erfolg des Casi ist nicht nur ein erfreuliches Ergebnis, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Rugby als Schulsport hoch im Kurs steht. Die positiven Erfahrungen, die die Schüler in diesem Sport machen, zeigen, dass Rugby weit mehr ist als nur ein harter Wettkampf – es ist eine Gelegenheit, Teamgeist, Respekt und Fairness zu lernen. Wie Fränkischer Tag berichtet, entstand ein herzliches Gefühl der Gemeinschaft an diesem sportlichen Tag.
Insgesamt verlief das 7er-Rugbyschülerturnier genau nach Plan und ließ bei allen Beteiligten, vom Schüler bis hin zum Lehrer, die Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe spüren. Mit einem guten Händchen und der Unterstützung der lokalen Rugby-Community kann das Turnier auch in den kommenden Jahren florieren.