Kleine Auszeit in Ebersdorf: Ein Rückzugsort für Genießer!

Kleine Auszeit in Ebersdorf: Ein Rückzugsort für Genießer!
Ebersdorf bei Coburg, Deutschland - In Ebersdorf bei Coburg hat sich im Oktober 2023 ein neuer Rückzugsort etabliert. Das Café „kleine Auszeit“, betrieben von Johanna Wohlleben und Sebastian Grimm, eröffnet an einem einst stark frequentierten Standort am Rathausplatz, wo zuvor die Traditionsbäckerei Heimann ihren Platz hatte. Die beiden Unternehmer erfüllten sich mit diesem Schritt einen Lebenstraum und trugen zur Belebung der Region bei. Die Entscheidung zur Selbstständigkeit kam nach der Insolvenz des Vorgängers, was letztlich den Grundstein für das neue Konzept legte.
Das Café hat sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Sebastian und Johanna haben ein kleines, engagiertes Team aus festen Angestellten und Aushilfen zusammengestellt, das besonderen Wert auf persönliche Bedienung legt – Selbstbedienung gibt es hier nicht. „kleine Auszeit“ bietet Platz für bis zu 54 Gäste im Innenbereich und 24 im Außenbereich, der von April bis Ende Oktober geöffnet ist. Selbst bei kühlerem Wetter müssen die Gäste nicht frieren, denn Decken stehen zur Verfügung.
Ein Wohlfühlort für alle
Das Café setzt sowohl auf selbstgemachte Kuchen und Torten, die Johanna zubereitet, als auch auf eine vielfältige Speisekarte mit kalten und warmen Gerichten, die ab 11:00 Uhr angeboten werden. Das Frühstück kann man bis 11:30 Uhr genießen – eine perfekte Gelegenheit, um den Tag angenehm zu beginnen. Besonders beliebt sind die „Auszeit Brote“, die mit verschiedenen hausgemachten Aufstrichen serviert werden. In der Adventszeit sind spezielle „Schlemmerfrühstücke für Zwei“ an den ersten drei Adventssonntagen geplant, zusätzlich wird ab 2024 ein monatliches Schlemmerfrühstück am zweiten Sonntag des Monats angeboten.
Die Gastronomie hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Mehr als 67 Milliarden Euro Umsatz erzielte die Branche im Jahr 2022.[1] Insbesondere die speisegeprägte Gastronomie ist hoch im Kurs. Cafés wie die „kleine Auszeit“ tragen dazu bei, dass das Essen gehen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden ist. Rund 60 Prozent der Paare, jungen Erwachsenen und Familien genießen es, in Restaurants und Cafés zu speisen. In Deutschland gibt es etwa 10.700 Cafés – das neue Ebersdorfer Angebot könnte hier eine frische Note reinbringen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ambitionen von Johanna und Sebastian hören nicht bei der aktuellen Angebotspalette auf. Für die Zukunft haben sie bereits weitere Projekte ins Auge gefasst, darunter ein Sommerevent und die Vergrößerung des Außenbereichs, um den Gästen noch mehr Platz und Komfort zu bieten. Die Überlegungen zu weiteren geheimen Plänen bleiben vorerst unter dem Deckel, aber die Neugier ist geweckt.
Die Öffnungszeiten sind in den Sommermonaten von Dienstag bis Sonntag variabel: Montag ist Ruhetag, und der gesamte Betrieb ist von Mai bis September bis 20:00 Uhr geöffnet. Im Winter, von Oktober bis April, hat das Café ebenfalls an den gleichen Tagen geöffnet, jedoch bis 18:00 Uhr.[2]
Mit ihrem Konzept und ihrem Engagement haben Johanna und Sebastian nicht nur einen neuen Treffpunkt geschaffen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gastronomie in Ebersdorf geleistet. Der Erfolg dieses Cafés zeigt, wie frische Ideen und Leidenschaft in der Gastronomie auch in kleinen Gemeinden Früchte tragen können.
np-coburg.de berichtet, dass die Gastronomie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Deutschland ist. Für viele Menschen ist das Essen gehen eine gelebte Freizeitbeschäftigung. Die „kleine Auszeit“ reiht sich hier erfolgreich ein und zeigt, wie ein familienfreundliches Ambiente gepaart mit gutem Essen die Menschen anzieht.
mohr-stadtillu.de hebt besonders die besondere Lage und das durchdachte Konzept hervor, das auf die Bedürfnisse der Gäste eingeht und einen echten Wohlfühlort schafft.
Zusammengefasst liefert die „kleine Auszeit“ eine frische Perspektive für die Gastronomie in Ebersdorf, die sowohl kulinarisch als auch gesellschaftlich einen positiven Einfluss ausübt. Wer auf der Suche nach einem Ort der Ruhe und des Genusses ist, sollte unbedingt vorbeischauen.
[3] Statista berichtet über die bedeutsamen Trends in der Gastronomie und die steigende Beliebtheit von nachhaltigen und digitalen Lösungen, die auch die „kleine Auszeit“ in den kommenden Jahren berücksichtigen will.Details | |
---|---|
Ort | Ebersdorf bei Coburg, Deutschland |
Quellen |