Manuel Wintzheimer kehrt zurück: Wechsel von Nürnberg nach Schweinfurt!

Manuel Wintzheimer kehrt zurück: Wechsel von Nürnberg nach Schweinfurt!
Großes Aufsehen in der Fußballszene: Manuel Wintzheimer verlässt den 1. FC Nürnberg und wechselt ablösefrei zum 1. FC Schweinfurt. Dieser Transfer wurde am 14. Juli 2025 offiziell bekannt gegeben. Der Stürmer, der ursprünglich bei Rot-Weiss Essen auf Leihbasis spielte, kehrt damit zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück. Bis zu seinem elften Lebensjahr kickte er in der Jugend des Schweinfurter Vereins und könnte somit mit viel Herzblut für seinen neuen alten Klub auflaufen. Wie np-coburg berichtet, sind die Erwartungen an Wintzheimer groß, da er eine ansprechende Karriere hinter sich hat.
Die letzten Jahre waren für Wintzheimer von häufigen Vereinswechseln geprägt. Zunächst kam er im Sommer 2022 zum 1. FC Nürnberg, nachdem er zuvor bereits beim Hamburger SV und dem VfL Bochum Erfahrungen in den oberen Ligen gesammelt hat. Laut transfermarkt.at hat der 23-Jährige in seiner Zeit beim HSV 73 Partien bestritten und war dabei an 23 Treffern direkt beteiligt. In der vergangenen Saison war er noch an Eintracht Braunschweig, Arminia Bielefeld und zuletzt an Rot-Weiss Essen ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln.
Karrierehighlights und Perspektiven
Wintzheimer ist kein Unbekannter in der 2. Bundesliga – mit fast 100 Spielen hat er eine ordentliche Anzahl an Einsätzen vorzuweisen. Trotz seines jungen Alters bringt er eine Menge Erfahrung mit, die für den FC Schweinfurt von unschätzbarem Wert sein könnte. Vorstand Sport Dieter Hecking hatte bei seinem Wechsel nach Nürnberg großes Vertrauen in seine Fähigkeiten geäußert. Wintzheimer selbst hat die Entwicklung des Klubs als stabil wahrgenommen und spricht von einer beeindruckenden Mannschaft. Dies könnte sich auch in der kommenden Saison zeigen, wenn er in der neuen Liga auflaufen wird.
Das Interesse an Wintzheimer war auch über Nürnberg hinaus groß: Neben anderen Zweitligisten zog es ihn wohl auch zu einem Klub aus der Serie A (vermutlich Genoa CFC) und einem aus der Eredivisie, wie ebenfalls von fussballtransfers.com berichtet wurde. Am Ende entschied sich der talentierte Stürmer aber für den 1. FC Schweinfurt, was sowohl für ihn als auch für den Verein ein Schritt in die richtige Richtung darstellen sollte.
Fans und Experten sind gespannt, was Wintzheimer in seiner neuen ‚alten‘ Heimat zeigen kann. Mit seiner Vielseitigkeit und seinen bisherigen Erfahrungen in verschiedenen Ligen dürfte er den Schweinfurtern noch einige spannende Momente bescheren. Und die Hoffnung wächst, dass er schon bald wieder in der Spur ist!