Neue Microsoft-Anforderungen: Outlook für iOS nur mit iOS 18+!

Neue Microsoft-Anforderungen: Outlook für iOS nur mit iOS 18+!
Ab September 2025 gibt es große Veränderungen für Nutzer der Outlook-App auf iOS. Microsoft hat entschieden, die Systemanforderungen zu erhöhen. Einen echten Swing macht die neue Vorgabe für alle Besitzer von iPhone, iPad und Apple Watch: Um die Updates für die Mail-App zu erhalten, benötigt man mindestens iOS 18. Wer aktuelles Wissen aus erster Hand will, sollte sich auf den Weg machen und auf das neueste Betriebssystem umsteigen. So berichtet beispielsweise stadt-bremerhaven.de über diese Änderungen, die direkt nach der Veröffentlichung einer neuen Betriebssystem-Version wirksam werden.
Die Konsequenzen sind klar: Künftig unterstützt Microsoft nur die zwei aktuellsten Versionen des iOS-Betriebssystems. Nach dem Launch von iOS 26 werden lediglich iOS 18 und iOS 26 in den Genuss von Updates kommen. Das heißt für Nutzer mit iOS 17 oder älteren Versionen, dass sie auf dem Trockenen sitzen und keine frischen Updates mehr für die Outlook-App erhalten. Die letzte funktionierende Version wird zwar weiterhin nutzbar sein, allerdings könnte es hier zu Synchronisationsproblemen kommen. Wer also nach wie vor voll auf Outlook angewiesen ist, sollte sich Gedanken über ein Upgrade machen. knowledge-junction.in erläutert, dass auch Nutzer von iPadOS und watchOS von diesen Änderungen betroffen sein werden.
Wichtige Hinweise für Nutzer
Die neuen Richtlinien lassen sich nicht ignorieren, denn sie betreffen nicht nur die Mail-App. Auch iPadOS 17 und watchOS 10 werden eingestellt, sobald iOS 18 zur Verfügung steht. Das bedeutet konkret: Nur die neueren Versionen iPadOS 18 und 26, sowie watchOS 11 und 26 erhalten weiterhin Unterstützung. Nutzer von älteren Versionen sollten bestenfalls auf iOS 18 oder höher umsteigen, um die Funktionalität von Outlook nicht zu verlieren. Laut m365admin.handsontek.net könnte die Synchronisation von E-Mails und Kalenderdaten für Geräte mit iOS 17 bald der Vergangenheit angehören, was die Sache noch dringlicher macht.
Die Implementierung der neuen Anforderungen soll Anfang September 2025 beginnen und bis Ende des Monats abgeschlossen sein. Wer sich also nicht von seiner alten Software distanzieren möchte, sollte schnell handeln. Der Zeitpunkt, um das eigene Gerät auf den neuesten Stand zu bringen, ist jetzt! Auch wenn es verlockend ist, an einer älteren Version festzuhalten, kann es bald zu echten Schwierigkeiten kommen, die man sich lieber ersparen möchte. Informieren Sie Freunde und Bekannte, die Outlook regelmäßig nutzen, über diese Änderungen und die Notwendigkeit, ihre Betriebssysteme zu aktualisieren.