Ärzte und Apotheken im Landkreis Dachau: Notdienst am 11.08.2025!

Ärzte und Apotheken im Landkreis Dachau: Notdienst am 11.08.2025!
Heute, am 11. August 2025, ist es wichtig für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Dachau, gut informiert zu sein, wenn es um akute gesundheitliche Beschwerden geht. Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst steht bereit, um bei nicht lebensbedrohlichen Notfällen zu helfen. Unter der Rufnummer 116 117 können Betroffene schnell Unterstützung erhalten.
In Dachau selbst stehen mehrere Bereitschaftsärzte zur Verfügung. Die Sprechzeiten sind von 18:00 bis 21:00 Uhr und bieten eine wichtige Anlaufstelle für alle, die schnell ärztliche Hilfe benötigen. Hier eine Übersicht der Bereitschaftspraxen in der Umgebung:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Dachau: Hochstraße 27, 85221 Dachau
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Fürstenfeldbruck: Polzstraße 9a, 82256 Fürstenfeldbruck
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Friedberg: Herrgottsruhstraße 3, 86316 Friedberg
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis München Pasing: Steinerweg 5, 81241 München
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Pfaffenhofen a.d.Ilm: Krankenhausstraße 70, 85276 Pfaffenhofen a.Ilm
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 80335 München (19:00-22:00 Uhr)
- Chirurgie und Orthopädie – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 80335 München (19:00-22:00 Uhr)
- HNO-Arzt – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 80335 München (19:00-22:00 Uhr)
Notdienst der Apotheken
Doch nicht nur Ärzte stehen zur Verfügung, auch die Apotheken haben ihren Notdienst eingerichtet. Wer in der Nacht oder an Feiertagen dringend Medikamente benötigt, findet hier die zuständigen Apotheken:
- St. Martins-Apotheke, Freisinger Str. 7, 85258 Weichs, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 8136 92920
- Ost Apotheke Dachau, Kopernikusstr. 2, 85221 Dachau, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 8131 277205
- Delphin-Apotheke, Feierabendstr. 51, 85764 Oberschleißheim, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 89 3150502
- Bahnhof-Apotheke Puchheim, Lochhauser Str. 3, 82178 Puchheim, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 89 801125
- Marien Apotheke, Dachauer Str. 15, 82256 Fürstenfeldbruck, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 8141 44459
- St. Ulrichs-Apotheke, Fürstenrieder Str. 24, 80687 München, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 89 562907
- Apotheke am Hauptzollamt, Landsberger Str. 113, 80339 München, Notdienst: 08:30 Uhr (11.08.) bis 08:30 Uhr (12.08.), Telefon: +49 89 5407030
Die gesetzlichen Regelungen für den Notdienst der Apotheken sind klar: An bestimmten Tagen und zu festgelegten Zeiten muss immer eine Apotheke der Umgebung notdienstbereit sein. Alte Weisheiten halten sich auch hier: Ein Blick ins Internet kann helfen, die näheste Apotheke zu finden. Auf der Seite aponet.de kann jede:r Nutzer:in via Ort oder Postleitzahl die Notfallapotheke schnell und unkompliziert suchen. Es stehen umfassende Informationen bereit, die dazu einladen, die Apotheke der Wahl zu besuchen.
Doch aufgepasst: Die Angaben sind unverbindlich, ändern sich kurzfristig und in ländlichen Gebieten kann die Suchzeit variieren. Auch die Bezahlung ist geregelt: Eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro kann anfallen, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn beim Rezept das Wort „noctu“ vermerkt ist.
Für alle, die auf der Suche nach einer ärztlichen Beratung sind oder akute Beschwerden verspüren, ist der Bereitschaftsdienst unter 116 117 eine wertvolle Anlaufstelle, die schnelle Hilfe verspricht. Auch hierzulande gilt: wenn’s brennt, zögere nicht – Hilfe ist nur einen Anruf entfernt!