BKK ProVita feiert 25 Jahre: Neuigkeiten und spannende Angebote!
Am 18.07.2025 feierte BKK ProVita in Bergkirchen ihr 25-jähriges Jubiläum und bietet vielfältige Gesundheitsleistungen und Zusatzversicherungen an.

BKK ProVita feiert 25 Jahre: Neuigkeiten und spannende Angebote!
Ein herzlicher Anlass für die BKK ProVita: Heute feiert Petra Pettinger, eine der zentralen Figuren des Unternehmens, ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrer Anstellung hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die gesetzlichen Angebote und Zusatzversicherungen der Krankenkasse weiterzuentwickeln und den Mitgliedern einen umfassenden Gesundheitsservice zu bieten. Die BKK ProVita hat ihren Sitz im Münchner Weg 5 in Bergkirchen, wo Tag für Tag neue Ideen für ein gesundes Leben geboren werden.
Aber was macht die BKK ProVita so besonders? Die Krankenkasse bietet nicht nur die klassische Krankenversicherung, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an, die in der heutigen Zeit hoch im Kurs stehen. Als Reaktion auf die Gesundheitsreform, die es den gesetzlichen Kassen erlaubt, private Zusatzversicherungen zu vermitteln, können die Mitglieder von einem umfangreichen Angebot profitieren. Zusätzliche Leistungen wie Chefarztbehandlungen, Einzelzimmerbelegung oder Kostenübernahmen für Heilpraktikerbehandlungen sind nur einige der Aspekte, die Versicherte in der heutigen Zeit immer wichtiger empfinden.
Bieten Sie sich selbst mehr Möglichkeiten
Die BKK ProVita kooperiert hierbei mit der Barmenia Krankenversicherung a. G. und offeriert im Rahmen des „BKK ExtraPlus“-Programms verschiedene tarifierte Optionen. Von einer Auslandsreise-Krankenversicherung, die bis zu 42 Tage pro Urlaub absichert, bis hin zu speziellen Angeboten für Zahnersatz oder ambulante Vorsorge – die Auswahl ist bunt und vielfältig. Wer hier genauer hinschaut, hat die Möglichkeit, seinen Versicherungsschutz genau nach seinen Bedürfnissen anzupassen.
- BKK ExtraPlus auf Reisen (BKKR): 100% Absicherung bis zu 42 Tage für Auslandsreisen.
- BKK ExtraPlus bei Naturheilverfahren (BKKNV): Zusätzliche Leistungen in der Naturheilkunde.
- BKK ExtraPlus bei Zahnersatz (BKKZ): Absicherung der Restkosten für Zahnersatz, Implantate und Inlays.
- BKKST: Chefarztbehandlung und Wahl von Ein- oder Zweibettzimmer.
- BKKAMB: Kombination aus Sehhilfen, Zahnersatz und Reisekrankenversicherung.
Diese Zusatzversicherungen sind nicht nur eine Erweiterung des Versicherungsschutzes – sie helfen vor allem, Kosten abzufedern, die im Alltag schnell entstehen können. Besonders für Zahnbehandlungen oder spezielle Vorsorgeuntersuchungen sind die Angebote eine gute Möglichkeit, um finanziell nicht ins Straucheln zu geraten. Es gilt jedoch, vor Abschluss einer Zusatzversicherung genau zu prüfen, welche Leistungen wirklich notwendig sind und ob ein Angebot den eigenen Bedürfnissen entspricht. Oft liegen hier auch Unterschiede von bis zu 10% zwischen verschiedenen Anbietern.
Vorsorge und Prävention im Fokus
Die BKK ProVita legte schon immer großen Wert auf Vorsorge- und Präventionsleistungen. So bietet die Krankenkasse unter anderem Früherkennungsuntersuchungen und Gesundheitskurse an. Diese Maßnahmen sind nicht nur wichtig, um Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, sondern stärken auch das Bewusstsein für eigene Gesundheit. Darüber hinaus werden auch Online-Coachings und Ernährungsberatungen angeboten – Angebote, die in der heutigen schnelllebigen Zeit von immensem Wert sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Meinungsforschung, die die BKK ProVita regelmäßig durchführt, um die Bedürfnisse der Mitglieder besser zu verstehen. Diese Transparenz und das Bestreben, den Service ständig zu verbessern, zeigen, dass die BKK ProVita auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen möchte.
Mit Petra Pettinger an der Spitze und einem engagierten Team blickt die BKK ProVita optimistisch in die Zukunft. Die Kombination aus traditionellen und modernen Ansätzen, gepaart mit einem hohen Maß an Flexibilität, macht die Krankenkasse zu einer interessanten Wahl für jene, die ihre Gesundheit aktiv gestalten möchten.