Einschränkungen auf der S 2: Wichtige Infos für Pendler heute!

Einschränkungen auf der S 2: Wichtige Infos für Pendler heute!
Die Deutsche Bahn hat heute, am 17. Juli 2025, wichtige Fahrplanänderungen auf der Linie S 2 zwischen Dachau und Ostbahnhof bekannt gegeben. Grund für die Anpassungen sind Reparaturarbeiten an einem Signal, die im Laufe des Tages zu Ausfällen im 10-Minuten-Takt führen werden. Besonders betroffen sind die Abfahrtszeiten von Ostbahnhof nach Dachau, darunter die Züge um 06:06 Uhr, 06:46 Uhr, 07:06 Uhr, 07:46 Uhr und 08:06 Uhr. Diese Züge kommen zu spät am Zielbahnhof an, wobei die Ankunftszeiten zwischen 06:41 Uhr und 08:41 Uhr variieren news.de berichtet.
Auf der umgekehrten Strecke von Dachau nach Ostbahnhof sind die Züge um 07:19 Uhr, 07:39 Uhr, 08:19 Uhr und 08:39 Uhr betroffen. Auch hier wird es zu nicht unerheblichen Verspätungen kommen. Und das ist noch nicht alles: Auch im weiteren Tagesverlauf sind zusätzliche Ausfälle nicht ausgeschlossen. Bei Verspätungen von 20 Minuten erwartet die Deutsche Bahn den Fahrgästen die Möglichkeit, auf eine andere Route umzusteigen, sogar mit Fernverkehrszügen, die nicht reservierungspflichtig sind.
Aktuelle Verkehrslage in Deutschland
Die Bahn ist nicht nur in Bayern von Beeinträchtigungen betroffen. Auch im restlichen Deutschland gibt es zahlreiche Störungen, die die Reisenden beeinträchtigen. Auf der Strecke von Köln nach Frankfurt Flughafen sorgt ein defektes Stellwerk für Verzögerungen und Ausfälle, die bis zu 45 Minuten betragen können. In Niedersachsen sind Unwetterschäden für weitere Verspätungen und Ausfälle im Regionalverkehr verantwortlich bahndampf.de.
Die Situation in Berlin, wo Unwetterschäden die Zugverbindungen beeinträchtigen, ist ebenfalls angespannt. Mehrere Strecken leiden unter eingleisigem Betrieb, der ebenfalls Verspätungen und Ausfälle verursacht. Besonders die Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin sind hiervon betroffen und es wird zu weiteren Verzögerungen erwartet.
Fahrgastrechte und Entschädigungen
Für die Betroffenen, die aufgrund der Verspätungen und Ausfälle auf die Schiene angewiesen sind, sieht die Deutsche Bahn verschiedene Regelungen vor. Ab einer Verspätung von 20 Minuten am Startbahnhof wird die Zugbindung aufgehoben. Das bedeutet, dass betroffene Fahrgäste mit einem Ticket auf eine andere Verbindung umsteigen können, und zusätzlich Ticketkosten erstattet werden können. Reist man mehr als 60 Minuten verspätet an, gibt es sogar bis zu 50 % Erstattung des Ticketpreises. Bei einem Reiseabbruch sind die Fahrgäste gut beraten, ihre Ansprüche für eine Rückerstattung im DB Reisezentrum geltend zu machen bahn.de.
Die Erstattungsanträge sind einfach zu handhaben, da sie entweder über DB Dialog GmbH oder an einem der DB Reisezentren eingereicht werden können. Wer seine Ansprüche zügig geltend macht, kann unter Umständen auch Taxi- und Hotelkosten bis zu maximal 120 Euro zurückbekommen.