Sattelschlepper in Flammen: A8 Richtung Stuttgart stundenlang gesperrt!
Ein Sattelschlepper brannte auf der A8 bei Dachau, 48-jähriger Fahrer leicht verletzt. Autobahn für Stunden gesperrt.

Sattelschlepper in Flammen: A8 Richtung Stuttgart stundenlang gesperrt!
Ein erhebliches Unglück hat sich am Montagmorgen auf der A8 bei der Anschlussstelle Sulzemoos ereignet. Nach ersten Informationen von Süddeutsche.de ist ein Sattelschlepper, der mit Papierrollen beladen war, in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich gegen 2 Uhr in Fahrtrichtung Stuttgart und geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf einen Reifenplatzer des Anhängers zurück. Glücklicherweise konnte sich der 48-jährige Fahrer rechtzeitig aus seinem Fahrzeug befreien und kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Die Flammen griffen rasch auf die geladene Ware über, und der Lastzug brannte komplett aus. Dies führte dazu, dass die Autobahn in Richtung Stuttgart für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden musste. Laut Tag24.de war der Brand so heftig, dass der Fahrbahnbelag erheblich beschädigt wurde und die Feuerwehr ausrücken musste, um das Feuer zu löschen.
Schwerwiegende Folgen der Sperrung
Durch die Sperrung der A8 an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck wurde der Verkehr umgeleitet. Bislang sind jedoch keine größeren Staus gemeldet worden, was den Autofahrern anscheinend ein gewisses Glück beschert hat. Die Verkehrspolizei wartet unterdessen auf eine genaue Schätzung des Sachschadens, der durchaus erheblich sein könnte.
Solche Vorfälle sind nicht isoliert. Laut der Verkehrsunfallstatistik auf Destatis.de sind Unfälle durch technische Defekte, wie Reifenplatzer, eine häufige Unfallursache. Statistiken zeigen, dass solche Vorkommnisse nicht nur für die Beteiligten gefährlich sind, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den Verkehrsfluss haben können.
Die Autobahn bleibt bis auf weiteres gesperrt, während die Aufräumarbeiten und die Begutachtung der Schäden im Gange sind. Ob und wann die A8 teilweise wieder freigegeben werden kann, ist derzeit unklar. Die Polizei und die Feuerwehr sind bemüht, die Situation schnellstmöglich zu klären und die Straßenverhältnisse wiederherzustellen.