Der Rendsburger Herbst startet: Feiern, Schlemmen und Staunen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Herbstmärkte in Stormarn: Erleben Sie regionale Spezialitäten, Fahrgeschäfte und vielfältige Handwerkskunst ab dem 29. August 2025.

Herbstmärkte in Stormarn: Erleben Sie regionale Spezialitäten, Fahrgeschäfte und vielfältige Handwerkskunst ab dem 29. August 2025.
Herbstmärkte in Stormarn: Erleben Sie regionale Spezialitäten, Fahrgeschäfte und vielfältige Handwerkskunst ab dem 29. August 2025.

Der Rendsburger Herbst startet: Feiern, Schlemmen und Staunen!

Der Sommer ist vorbei, und in Schleswig-Holstein beginnt das fröhliche Treiben der Herbstmärkte. Am 29. August 2025 startet der beliebte Rendsburger Herbst, ein festlicher Höhepunkt für große und kleine Besucher. Dieses jährliche Event feiert seine Premiere bereits seit 1975 und lockt rund 150.000 Besucher an. Es findet am letzten vollen Augustwochenende statt und bietet unterhaltsame Attraktionen für die ganze Familie, darunter Jahrmarkt-Fahrgeschäfte und zahlreiche kulinarische Leckereien.

Der Rendsburger Herbst ist ein Ort der Begegnung, der Tradition und Moderne vereint. Auf mehreren Bühnen, wie dem Schiffbrückenplatz und dem Altstädter Markt, wird Musik von regionalen Newcomern und Coverbands geboten. Besonders Kinder können sich auf Mitmachaktionen freuen, die von örtlichen Vereinen und Initiativen organisiert werden. Wer mit dem Zug anreist, hat es besonders gut: Der Festbeginn ist direkt vor der Tür des Rendsburger Bahnhofs.

Vielfalt der Herbstmärkte

Das Angebot der Herbstmärkte in Schleswig-Holstein ist so vielfältig wie die bunten Blätter der Bäume. Nach dem Rendsburger Herbst eröffnen zahlreiche andere Veranstaltungen in der Region:

  • Herbstmarkt in Flensburg: 12. bis 21. September, Festplatz Exe, Museumsberg, Flensburg
  • Herbstmarkt auf Gut Oestergaard: 12. bis 14. September, mit 140 Ausstellern und regionalen Spezialitäten in Steinberg
  • Herbstmarkt in Leck: 26. bis 29. September, Jahrmarkt-Flair auf dem Viehmarktplatz
  • Herbstmarkt in Bad Bramstedt: 29. bis 31. August, wo Fahrgeschäfte und Spielbuden auf die Besucher warten
  • Lauenburger Herbstmarkt: 19. bis 21. September am Schüsselteichplatz
  • Herbstmarkt auf Gut Basthorst: 3. bis 5. Oktober mit Kunsthandwerk und saisonalen Köstlichkeiten

Diese Herbstmärkte bieten mehr als nur den typischen Kaufrausch – sie laden zum Klönschnack ein, fördern den Austausch zwischen den Menschen und schaffen eine gemütliche Stimmung. Ob man nun frisches Gemüse, Obst oder heiße Getränke genießt, für jeden ist etwas dabei.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Der Herbst ist die Zeit, in der die Region nicht nur kulinarisch auftrumpft, sondern auch handwerklich begabte Künstler ihre Werke präsentieren. Von Kunsthandwerk bis hin zu traditionellen Spezialitäten – die Waren sind so bunt wie die Natur, die sich auf den Herbst vorbereitet. Der Rendsburger Herbst ist dabei ein hervorragender Einstieg, um sich auf die anstehenden Märkte zu freuen.

Besuchen Sie die Herbstmärkte und erleben Sie, wie die Farben des Herbstes in den Auslagen der Stände aufleuchten. Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, die Gemeinschaft und die schönen Traditionen Schleswig-Holsteins zu feiern und dabei ein gutes Händchen für die ein oder andere Schnäppchenjagd zu zeigen!