ThSV Eisenach verliert deutlich gegen TBV Lemgo Lippe – 11. Niederlage!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der TBV Lemgo Lippe besiegt ThSV Eisenach am 21.11.2025 mit 28:19 und erreicht den dritten Platz in der Bundesliga.

Der TBV Lemgo Lippe besiegt ThSV Eisenach am 21.11.2025 mit 28:19 und erreicht den dritten Platz in der Bundesliga.
Der TBV Lemgo Lippe besiegt ThSV Eisenach am 21.11.2025 mit 28:19 und erreicht den dritten Platz in der Bundesliga.

ThSV Eisenach verliert deutlich gegen TBV Lemgo Lippe – 11. Niederlage!

Was für ein Spieltag auf der Handballbühne! Der TBV Lemgo Lippe und der ThSV Eisenach trafen am 21. November 2025 aufeinander, und während die Gastgeber die Oberhand behielten, kämpften die Gäste aus Eisenach mit zahlreichen Herausforderungen. Im Endeffekt gewannen die Lemgoer das Duell mit 28:19 (13:9) und kletterten damit auf den dritten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga.

Die Partie startete zäh für den TBV, der in den ersten sieben Minuten nur einen Treffer erzielen konnte (1:2). Doch nach einer ausgeglichene ersten Viertelstunde, die von beeindruckenden Torhüter-Paraden geprägt war, setzte sich Lemgo ab und führte nach 25 Minuten erstmals mit zwei Toren (10:8). Ein sehenswerter 5:1-Lauf vor der Halbzeit stellte den Pausenstand von 13:9 her und brachte mehr Selbstvertrauen in die Reihen der Gastgeber.

Ein klarer Sieg und bemerkenswerte Statistiken

In der zweiten Halbzeit ließ der TBV nichts anbrennen: Mit einem furiosen 7:1-Lauf zu Beginn führten die Lemgoer schnell mit 20:10 (41. Minute). Der Rest des Spiels war eine Demonstration der eigenen Stärke, und die Mannschaft von Trainer Florian Kehrmann kontrollierte das Geschehen auf dem Spielfeld. Bester Torschütze des Abends war Niels Versteijnen, der sechsmal einnetzte. In der Verteidigung glänzte Torhüter Constantin Möstl mit neun Paraden, was die gute Abwehrarbeit des Teams unterstrich.

Die Statistik zeigt eindrucksvoll, wo die Unterschiede lagen: ThSV Eisenach unterliefen 16 technische Fehler, während die Lemgoer nur sieben Mal patzten. Zudem hatten die Gäste lediglich eine Wurfquote von 54% im Vergleich zu den 67% des TBV. Für die Eisenacher war es bereits die sechste Auswärtsniederlage in dieser Saison, und nach den enttäuschenden Leistungen im Angriff wurde die Kritik lauter. Rückraumspieler Stephan Seitz sprach von einer schlechten Vorstellung, und auch Kapitän Peter Walz bemängelte die Chancenverwertung.

Ein Blick in die Zukunft

Der nächste Gegner für den ThSV Eisenach wird der THW Kiel sein, eine Herausforderung, der sich die Mannschaft stellen muss, möchte man aus der Krise herauskommen. Geschäftsführer Rene Witte mahnte zur Konstanz, besonders in Auswärtsspielen, damit das Team nicht noch tiefer in die Tabelle rutscht.

Im Vergleich zu den Zuschauerzahlen in der 1. Handball-Bundesliga, die durchgehend ein großes Interesse widerspiegeln – im Schnitt konnten in der Saison 2024/25 über 3.000 Fans pro Spiel gezählt werden – waren die 4.417 Zuschauer in Lemgo ein eindrucksvolles Zeichen für die anhaltende Begeisterung für den Handballsport, wie die Daten von Statista zeigen.Statista

Der TBV Lemgo kann sich nach dem Sieg über den ThSV Eisenach über 19:7 Punkte freuen und hat sich damit ein starkes Standing im Spitzenfeld der Tabelle erarbeitet. Die Freude über den Sieg wurde nur noch übertroffen von der Nachricht, dass Samuel Zehnder seinen Vertrag bis 2029 verlängert hat, was zusätzliche Stabilität ins Team bringt.

Ein spannendes Ende der Saison steht bevor, und die Handballfans können sich auf weitere packende Spiele freuen!

ThSV Eisenach berichtet, dass die Auswärtsbilanz der Eisenacher in Lemgo eher ernüchternd ist – die heutige Niederlage markiert die 11. im 12. Gastspiel dort. Die Sportschau hebt hervor, dass der TBV seinen dritten Platz in der Tabelle jetzt festigen kann und der nächste Gegner, Füchse Berlin, am 30. November wartet. Ein spannendes Duell mit sicher vielen Handball-Highlights ist zu erwarten!