Smart prallt gegen Bank: 60-Jährige verletzt und verursacht 75.000 Euro Schaden!

Unfall in Dachau: 60-jährige Frau kollidiert beim Einparken mit Bank. Leichte Verletzungen, hoher Sachschaden.

Unfall in Dachau: 60-jährige Frau kollidiert beim Einparken mit Bank. Leichte Verletzungen, hoher Sachschaden.
Unfall in Dachau: 60-jährige Frau kollidiert beim Einparken mit Bank. Leichte Verletzungen, hoher Sachschaden.

Smart prallt gegen Bank: 60-Jährige verletzt und verursacht 75.000 Euro Schaden!

Was für ein Missgeschick ereignete sich am Samstagnachmittag in Dachau! Kurz vor 14 Uhr fuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Smart in der Münchner Straße ein. Leider kam es dabei zu einem folgenschweren Fehler: Beim Einparken auf einem Schrägparkplatz vor einer Bankfiliale verwechselte sie das Brems- mit dem Gaspedal. Dies führte dazu, dass das Fahrzeug über den Gehweg raste und frontal mit dem Eingangsbereich der Bank kollidierte, wie donaukurier.de berichtet.

Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Besonders bitter: Die Eingangstür der Bank wurde vollständig zerstört, und auch das Mauerwerk trug schwere Schäden davon. Laut Schätzungen beläuft sich der Gebäudeschaden auf etwa 75.000 Euro, während der Schaden am Smart rund 10.000 Euro ausmacht. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Dachau war schnell vor Ort, um den Eingangsbereich der Bank abzusichern.

Ein Blick hinter die Kulissen des Einzelhandels

fool.com besitzen und betreiben Real Estate Investment Trusts (REITs) zahlreiche Einkaufszentren und freistehende Geschäfte, die für viele Einzelhändler unabdingbar sind. Gerade für bestimmte Produktkategorien wie Lebensmittel und Drogerien sind solche Standorte unerlässlich.

Retail REITs erfahren Stabilität durch Anker-Mieter, die oftmals große Einzelhändler sind und damit viele Kunden anziehen. Diese Form der Immobilienverwaltung zielt darauf ab, durch Mieteinnahmen eine verlässliche Einkommensquelle zu sichern. Allerdings ist der Sektor auch nicht ohne Risiken, die durch steigende Zinsen oder die zunehmende Marktverdrängung durch den E-Commerce entstehen können.

Was gibt’s Neues im digitalen Quiz-Bereich?

bing.weeklyquiz.net erklärt, wie man dieses Quiz sinnvoll nutzen kann.