Klinikum Freising erhält begehrtes Qualitätssiegel für Geriatrie!

Die Sektion für Akutgeriatrie des Klinikums Freising erhält das „Qualitätssiegel Geriatrie“ für herausragende Patientenversorgung.

Die Sektion für Akutgeriatrie des Klinikums Freising erhält das „Qualitätssiegel Geriatrie“ für herausragende Patientenversorgung.
Die Sektion für Akutgeriatrie des Klinikums Freising erhält das „Qualitätssiegel Geriatrie“ für herausragende Patientenversorgung.

Klinikum Freising erhält begehrtes Qualitätssiegel für Geriatrie!

In einer Zeit, in der Qualität in der Gesundheitsversorgung mehr denn je gefragt ist, darf die Auszeichnung des Klinikums Freising nicht unerwähnt bleiben. Die Sektion für Akutgeriatrie des Klinikums wurde mit dem „Qualitätssiegel Geriatrie“ ausgezeichnet, ein Zeichen dafür, dass hier höchste fachliche und organisatorische Qualität in der Patientenversorgung geboten wird. Dies berichtet Merkur und hebt damit die Bedeutung dieser Zertifizierung hervor.

Die Auszeichnung erfolgt durch den Bundesverband Geriatrie und ist das siebte zertifizierte Zentrum des Klinikums Freising. Dr. Esra Pichler, die Sektionsleiterin, betont, wie wichtig regelmäßige Audits und Strukturprüfungen für den Erhalt dieser Qualität sind. Die Auditorin von Geri-Zert zeigte sich positiv überrascht über die schnelle Erfüllung der Anforderungen durch die junge Abteilung, was zeigt, dass hier ein gutes Händchen an den richtigen Stellen am Werk ist.

Organisationsstruktur und Patientenerfolg

Im Zuge der Zertifizierung wurden verschiedene Aspekte der Abteilung untersucht, darunter die Organisation von Patientenakten, Personalvorgaben und Therapieerfolge. Auch die Räumlichkeiten und Abläufe in der Sektion standen auf dem Prüfstand. Die umfassende Betrachtung der Abläufe sorgt dafür, dass nicht nur die Behandlung selbst, sondern auch die gesamte Organisationsstruktur auf den Prüfstand kommt.

Der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Markus Neumaier, zeigt sich erfreut über die Auszeichnung und deren Bedeutung für die medizinische Versorgung im Klinikum. Solche Erfolge sind wichtiger denn je, vor allem in einer Zeit, in der Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und das Streben nach Höchstleistungen hoch im Kurs stehen.

Korruption im Gesundheitswesen

Wikipedia bereitgestellt werden, umfassen die illegitime Nutzung von Macht durch Regierungsbeamte zu persönlichen Gunsten. Bribery und andere Formen der Korruption können die Effizienz der öffentlichen Dienste erheblich beeinträchtigen.

Die Jahresschätzungen über die Auswirkungen von Korruption sind alarmierend. In vielen Ländern haben bis zu 50% der Bevölkerung in den vergangenen Jahren Bestechungsgelder gezahlt, was das Vertrauen in öffentliche Institutionen untergräbt. Solche Missstände stehen im krassen Gegensatz zu den ansprechenden Standards, wie sie im Klinikum Freising gezeigt werden.

Reisen in die besten Urlaubsziele

Finest Luxury Vacations zu finden.