Heftige Gewitter über Bayern: Starke Regenfälle und Hagel erwartet!

Heftige Gewitter über Bayern: Starke Regenfälle und Hagel erwartet!
Am 17. Juli 2025 gibt es in Bayern äußerst unsettletes Wetter. Die Vorhersage kündigt teils heftige Gewitter an, die dank eines aufziehenden Tiefdruckgebiets mit kühler Meeresluft sogar die Temperaturen in der Region merklich senken werden. Die Gewitterfront zieht von Franken nach Südost, wobei Starkregen und Hagel ebenfalls möglich sind. In den betroffenen Gebieten können Böen bis 75 km/h auftreten, und es wird erwartet, dass die Niederschläge kräftig ausfallen – bis zu 30 Liter pro Quadratmeter sind drin!
Während die Gewitterwarnungen in einigen Regionen wie dem niederbayerischen Landkreis Deggendorf bereits aufgehoben wurden, gelten in anderen Landkreisen wie Hof, Wunsiedel und Cham immer noch Warnstufen. Im Landkreis Deggendorf hatten die Unwetter bereits ihre Spuren hinterlassen: Bäume wurden umgeworfen, Fahrzeuge beschädigt, jedoch blieb bisher alles ohne Verletzte, was definitiv ein Lichtblick ist. Dennoch bleibt die Gefahr in vielen Teilen Bayerns präsent und birgt die Möglichkeit für Verkehrsbehinderungen durch überflutete Straßen.
Aktuelle Wetterwarnungen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat insgesamt mehr als 30 Städte und Landkreise in Bayern in den Fokus genommen, wo Gewitterwarnungen ausgerufen wurden. Diese warnen vor starkem Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und eventuell auch Hagel. Momentan liegen die Temperaturen in Bayern zwischen 22 und 27 Grad. Die kühlende Nacht wird die Temperaturen auf angenehme 10 bis 15 Grad absenken, was für ein angenehm frisches Klima sorgt, um dem Wetterwechsel zu begegnen.
- Warnungen für die folgenden Landkreise gelten:
- Hof
- Wunsiedel
- Bayreuth
- Cham
- Straubing-Bogen
- Regensburg
- Kelheim
- Eichstätt
- Ingolstadt
- Neuburg-Schrobenhausen
- Pfaffenhofen
- Rosenheim
- Miesbach
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Weilheim-Schongau
- Landsberg am Lech
- Kaufbeuren
- Ostallgäu
- Kempten
- Oberallgäu
Die Warnungen sind nach Stufen eingeteilt, von Stufe 1 für leichte Gewitter bis hin zu Stufe 4 für extremes Unwetter. Aktuell befinden sich viele Gebiete in Stufe 2, was bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger auf der Hut sein sollen. Dies zeigt auch, wie wichtig es ist, sich über das aktuelle Wetter zu informieren. Der DWD bietet diverse Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Weitere Details zu den Warnungen sind in den Berichten von merkur.de und br.de zu finden. Auch auf wetter.com gibt es umfassende Informationen zu den aktuellen Wetterwarnungen.
So bleibt festzuhalten: Während die Wetterlage in Bayern weiterhin volatile Züge zeigt, steht jedem das Wasser bis zum Hals, wenn man die Wetterwarnungen ignoriert. Es gilt, sich in den kommenden Tagen auf unbeständiges Wetter einzustellen. Daher, liebe Leserinnen und Leser, bleiben Sie aufmerksam und gut informiert!