Bayern zittert sich zum DFB-Pokal-Sieg gegen Wiesbaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der FC Bayern München gewinnt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Wehen Wiesbaden knapp mit 3:2, dank Harry Kanes späten Treffer.

Der FC Bayern München gewinnt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Wehen Wiesbaden knapp mit 3:2, dank Harry Kanes späten Treffer.
Der FC Bayern München gewinnt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Wehen Wiesbaden knapp mit 3:2, dank Harry Kanes späten Treffer.

Bayern zittert sich zum DFB-Pokal-Sieg gegen Wiesbaden!

Heute Abend, am 31. August 2025, wurde in der Brita-Arena ein spannendes DFB-Pokalspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden ausgetragen. Trotz der frühen Führung von 1:0 für die Bayern durch ein Elfmetertor von Harry Kane wurde es für den Rekordmeister schließlich zu einem Nervenkrimi.

In der ersten Halbzeit sah es für die Bayern zunächst gut aus. In der 12. Minute verwandelte Kane einen Elfmeter, der nach einem Foul an Boey zugesprochen wurde. Mit einem 1:0 ging es in die Halbzeitpause, aber viele Bayern-Fans hatten das Gefühl, dass das Ergebnis nicht sicher genug sei. Und sie sollten recht behalten, denn die zweite Halbzeit brachte eine unerwartete Wendung.

Ein Drama in der zweiten Halbzeit

Die Bayern erhöhten zwar in der 50. Minute auf 2:0 durch Michael Olise, doch die Antwort von Wiesbaden ließ nicht lange auf sich warten. Fatih Kaya zeigte sich in bestechender Form und verkürzte in der 68. Minute auf 2:1, bevor er nur zwei Minuten später erneut zuschlug und die Partie zum 2:2 ausglich. Damit war das Spiel wieder völlig offen und die Spannung stieg ins Unermessliche.

Harry Kane hatte dann die Chance, sein Team wieder in Führung zu bringen, jedoch verschoss er in der 76. Minute einen weiteren Elfmeter – ein seltener Fehler für den Stürmer, der zuvor 31 Strafstöße in Folge verwandelt hatte. Doch in der 90. +3 Minute sollte er sein Comeback feiern: Mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Flanke von Stanisic erzielte Kane das 3:2 und sicherte den Einzug in die zweite Runde für die Bayern.

Trotz Dominanz zittern die Bayern

Obwohl die Bayern das Spiel über weite Strecken dominierten und durch Jonas Urbig, der für den gesperrten Manuel Neuer im Tor stand, sowie einem sehr guten Florian Stritzel im Wiesbadener Tor einige Chancen vergaben, mussten sie bis zur letzten Minute um ihren Sieg zittern. Wiesbaden, das zu Beginn der 3. Liga eine gemischte Saison (1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage) hatte, zeigte Charakter und brachte die Münchner ins Schwitzen.

„Wir haben uns nach der 2:0-Führung selbst ins Schwitzen gebracht. Man muss die Chancen besser nutzen“, kommentierte Bayern-Coach Vincent Kompany, der im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel auf sechs Positionen wechselte. Wichtige Akteure wie der 17-jährige Lennart Karl standen von Beginn an auf dem Platz und sorgten für frischen Wind im Kader.

Ein Blick auf die Statistik

Spielverlauf Minute Torschütze
Elfmeter für Bayern 12′ Harry Kane
Erhöhung der Führung 51′ Michael Olise
Tor für Wiesbaden 68′ Fatih Kaya
Tor für Wiesbaden 70′ Fatih Kaya
Siegtor Bayern 90’+3 Harry Kane

Die nächste Runde des DFB-Pokals wird am Sonntag ausgelost, die Partien finden am 28. und 29. Oktober statt. Die Bayern hoffen, dass sie bis dahin an ihrer Treffsicherheit arbeiten und endlich wieder ins Halbfinale einziehen können, auf das sie schon seit fünf Jahren warten. „Ein gutes Händchen haben“ müssen die Bayern für die nächste Runde – das zeigt sich nicht zuletzt an diesem nervenaufreibenden Abend in Wiesbaden.

Für weitere Informationen zu den Details des Spiels verweisen wir auf die Berichterstattung von Kicker und Sportschau.