Sternerestaurant KOOK 36 in Deggendorf muss Insolvenz anmelden!

Sternerestaurant KOOK 36 in Deggendorf muss Insolvenz anmelden!
In der Gastronomieszene von Deggendorf gab es jetzt traurige Neuigkeiten: Das renommierte Sternerestaurant KOOK 36 hat Insolvenz angemeldet. Betreiber Daniel Klein bestätigte am 28. Juni 2025 die Schließung des Lokals, das seit sieben Jahren ein fester Bestandteil der kulinarischen Landschaft war. Die Nachricht folgt nur zwei Wochen nach dem Verlust des Michelin-Sterns, doch Klein stellte klar, dass dieser Rückschlag nicht der ausschlaggebende Grund für die Insolvenz war. Vielmehr seien die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich schnell zugespitzt hätten, entscheidend gewesen, wie Merkur berichtet.
Das Restaurant, das 2018 in Moos eröffnet und spätestens seit 2021 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet war, bot seinen Gästen Menüs zwischen vier und sieben Gängen an. Die Preise lagen dabei zwischen 124 und 160 Euro (ohne Weinbegleitung). Klein dankte seinen Gästen, seinem Team und seiner Familie für die Unterstützung und erläuterte, dass trotz der Leidenschaft und des Engagements seines Teams die Umstände nicht ausreichten, um das Restaurant wirtschaftlich über Wasser zu halten, wie die tz ergänzt.
Ein besorgniserregender Trend in der Gastronomie
Die Schließung von KOOK 36 ist Teil eines größeren Problems in der Gastronomie. Laut einer Analyse von Spiegel sind immer mehr Restaurants und Bars von Insolvenzen bedroht. Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage und die veränderten Bedingungen in der Gastronomie fordern ihren Tribut. Auch Klein verweist auf die gestiegenen Herausforderungen und denkt bereits über einen möglichen Neustart nach. Er sieht die Schließung nicht als endgültigen Abschied, sondern als Wendepunkt.
Die Situation ist nicht nur für Klein und seine Mitarbeiter bedrückend, sondern auch für die zahlreichen Gäste, die KOOK 36 in den letzten Jahren besucht haben. Die Kombination aus exzellenter Küche und einem besonderen Ambiente zeichnete das Restaurant aus und machte es zu einem beliebten Ziel in Deggendorf. Mit der Schließung geht jedoch nicht nur ein weiteres Kapitel zu Ende, sondern auch die Realisierung von kulinarischen Träumen der Gäste bleibt vorerst ungewiss. Klein bleibt optimistisch und hofft auf neue Herausforderungen in der Zukunft.