Null Neuinfektionen: Corona-Lage im Landkreis Trier-Saarburg stabil!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle COVID-19 Zahlen für den Landkreis Trier-Saarburg am 2. September 2025: 0 Neuinfektionen, 3 Fälle in 7 Tagen.

Aktuelle COVID-19 Zahlen für den Landkreis Trier-Saarburg am 2. September 2025: 0 Neuinfektionen, 3 Fälle in 7 Tagen.
Aktuelle COVID-19 Zahlen für den Landkreis Trier-Saarburg am 2. September 2025: 0 Neuinfektionen, 3 Fälle in 7 Tagen.

Null Neuinfektionen: Corona-Lage im Landkreis Trier-Saarburg stabil!

Die Corona-Lage im Landkreis Trier-Saarburg und ganz Rheinland-Pfalz zeigt zum Beginn des Septembers 2025 erfreuliche Entwicklungen. Wie news.de berichtet, blieben die Neuinfektionen im Landkreis Trier-Saarburg zum Vortag stabil bei null. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt nur drei neue Fälle registriert, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 1,9 pro 100.000 Einwohner führt. Aktuell zählen wir somit 60.236 bisher positiv getestete Personen im Landkreis.

Ein Blick auf die Intensivversorgung zeigt, dass im Landkreis insgesamt sechs Intensivbetten zur Verfügung stehen, von denen drei belegt sind. Besonders erfreulich ist, dass derzeit keine COVID-Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden müssen. Die gesamte Situation in Rheinland-Pfalz spiegelt sich ähnlich wider: Auch hier gibt es trotz der kontinuierlichen Überwachung eine 7-Tage-Inzidenz von 2,0 pro 100.000 Einwohner und ebenso keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Land liegt bei 1.809.101.

Altersgruppen und Infektionsfälle

Die Altersgruppen, die von Corona betroffen sind, zeigen ein differenziertes Bild. Die höchste Infektionszahl findet man in der Altersgruppe 35-59 Jahre, mit insgesamt 692.930 Fällen. Doch auch die Kleinsten, in der Altersgruppe 0-4 Jahre, haben nicht viel zu lachen – hier wurden 53.552 Fälle verzeichnet. Zum weiteren Stand in Rheinland-Pfalz zählt die Region zu einer parlamentarischen Republik innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und hat ca. 4,1 Millionen Einwohner. Damit ist es das sechstgrößte Bundesland nach Einwohnerzahl.

Impfstatistik und hospitalisierte Fälle

Was die Impfungen gegen das Coronavirus betrifft, so waren bis zum 8. April 2023 in Deutschland 76,3% der Bevölkerung grundimmunisiert, wie die Daten von corona-in-zahlen.de belegen. In Rheinland-Pfalz wurden insgesamt etwa 8.989.016 COVID-19-Impfungen verabreicht. Die Impfquote zumindest einmal geimpfter Personen liegt bei 79,10%.

Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz eine Hospitalisierungsrate von 1,06 und in den letzten sieben Tagen wurden 44 COVID-19-Fälle registriert, die ins Krankenhaus mussten. Dennoch ist die Belegungsrate der Intensivbetten weiterhin hoch und liegt derzeit bei 82%. Vor diesem Hintergrund ist die Tatsache, dass nur drei Intensivbetten im Landkreis belegt sind, ein positives Zeichen.

Die gesamtgesellschaftliche Lage bleibt angespannt, doch die Situation zeigt, dass in Rheinland-Pfalz das Infektionsgeschehen unter Kontrolle ist und die Menschen auf einen positiven Kurs hoffen können. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickeln wird. Aber im Moment kann man sagen, dass die Region ein gutes Händchen hat, im Umgang mit der Pandemie.