Neubau des Landratsamts Rottweil: Spatenstich für die Zukunft!
Am 30.10.2025 erfolgte der Spatenstich für den nachhaltigen Neubau des Landratsamts Rottweil, geplant nach KfW-40-Standard.

Neubau des Landratsamts Rottweil: Spatenstich für die Zukunft!
Am heutigen 30. Oktober 2025 wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Neubau des Landratsamts Rottweil offiziell eingeläutet. Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel begrüßte bei diesem feierlichen Anlass Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Vertreter der Kreisräte sowie alle am Bau Beteiligten. Dieser Neubau, der als Zeichen für Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvolles Handeln konzipiert wurde, steht nun auf dem Weg zur Verwirklichung.
Die Idee für den Neubau ist nicht neu: Bereits im Jahr 2008 begannen erste Überlegungen, das bestehende Gebäude zu erweitern oder neu zu gestalten. Nach einer gründlichen Analyse und Diskussion entschied man sich im Jahr 2019, das alte Hochhaus und den angrenzenden Rundling abzureißen und stattdessen einen neuen Hauptstandort zu errichten. Der Kreistag fasste dann 2024 den formellen Baubeschluss, wohingegen die Ämter im Sommer desselben Jahres in vorübergehende Dienststellen umgezogen sind. Der Rückbau der alten Gebäude ist derzeit von Oktober 2024 bis Juli 2025 angesetzt.
Nachhaltigkeit und innovative Bauweise
Der Neubau wird in einer modernen Holz-Hybridbauweise nach KfW-40-Standard errichtet. Hierbei wird ein großes Augenmerk auf die Reduktion des Energieverbrauchs gelegt: So sollen innovative Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Eisspeichertechnik eine Einsparung von rund 60 % ermöglichen. Ziel ist es, das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zu erlangen. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Holzfassade, offene Grundrisse und lichtdurchflutete Räume aus, die eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffen sollen.
Der Entwurf sieht zudem drei Regelgeschosse vor, ergänzt durch eine vierte Ebene, die eine Cafeteria, einen Sitzungssaal sowie einen Dachgarten beherbergt. Ein besonderes Augenmerk galt auch dem Sicherheits- und Datenschutzkonzept, welches über ein Drei-Zonen-Prinzip umgesetzt wird. Im Erdgeschoss bleibt die Bürgernähe im Fokus, während die oberen Ebenen einen geschützten Bereich für die Verwaltung bieten.
Bauvolumen und Dank an die Beteiligten
Die gesamten Baukosten für dieses ehrgeizige Projekt sind auf rund 78 Millionen Euro veranschlagt, wozu auch die Kosten für den Rückbau und die Baugrube zählen. Bei der Zeremonie dankte Landrat Michel allen Beteiligten für ihre Geduld und das durchweg gute Miteinander in der Planungsphase und beim Bau. Ein solcher Neubau wird nicht nur die Arbeitsbedingungen verbessern, sondern auch ein Leuchtturmprojekt für die Region darstellen.
Der Baustart stellt somit einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Verwaltung dar. Während lokale Entwicklungen, wie der Neubau des Landratsamts, in den Nachrichten oft zu kurz kommen, sollte der Blick weiterhin auf die gesellschaftlichen Veränderungen und Fortschritte gerichtet werden, die sie mit sich bringen.
Abseits von kommunalen Themen zeigt sich, dass auch in der Welt des Entertainments spannende Entwicklungen stattfinden. Beispielsweise hat die beliebte Netflix-Serie „Love Is Blind“ aus ihren Staffeln erfolgreiche Paare hervorgebracht, die mittlerweile Familien gegründet haben. Zack Goytowski und Bliss Poureetezadi-Goytowski sind das erste Paar aus Staffel 4, das im Mai 2024 ihre Tochter Galileo begrüßen konnte. Bliss drückte in einem Valentinstagsbrief 2025 ihre Liebe zu Zack aus und bezeichnete ihn als den besten Vater, den sie kennt usmagazine.com.
So zeigt sich, dass nicht nur der Neubau des Landratsamts, sondern auch die Entwicklungen im Bereich der Unterhaltung spannend sind und zeigen, wie das moderne Leben sich ständig wandelt.