Kostfreie Physiotherapie-Ausbildung: Ministerin Schall zu Besuch in Pirmasens!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 27.10.2025 besucht Ministerin Dörte Schall die Pirmasenser Physiotherapieschule und hebt die Schulgeldfreiheit hervor.

Am 27.10.2025 besucht Ministerin Dörte Schall die Pirmasenser Physiotherapieschule und hebt die Schulgeldfreiheit hervor.
Am 27.10.2025 besucht Ministerin Dörte Schall die Pirmasenser Physiotherapieschule und hebt die Schulgeldfreiheit hervor.

Kostfreie Physiotherapie-Ausbildung: Ministerin Schall zu Besuch in Pirmasens!

Am 27. Oktober 2025 empfang die Pirmasenser Physiotherapieschule die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall. Im Rahmen ihres Besuchs wurde unter anderem eine beeindruckende Demonstration zur Bestimmung des Muskelwerts von einem Schüler präsentiert, während die Einrichtungsleiterin Vanessa Sofsky gebannt zusah. Seit 2022 wird die Schule durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert, ein Schritt, der die Ausbildung in der Physiotherapie erheblich unterstützt.

Ein markantes Erfolgserlebnis in den letzten Jahren ist die Einführung der Lernmittelfreiheit in Gesundheitsfachberufen im Juli 2022. Diese Maßnahme entlastet die Auszubildenden an 19 Privatschulen, da sie kein Schulgeld mehr zahlen müssen. Aktuell unterstützt das Land jeden Schüler mit 440 Euro pro Monat. Ein echter Gewinn für alle angehenden Physiotherapeuten!

Eine Schule mit Perspektive

Die Physiotherapieschule selbst wird als Ort beschrieben, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Durch ein innovatives Lernkonzept und moderne Ausstattung wird den Schülern eine optimale Ausbildung geboten. Die Lehrkräfte sind erfahrene Praktiker, die eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis pflegen. Kleine Klassen sorgen für eine persönliche Lernatmosphäre, die effektives Lernen fördert.

Das Ausbildungsspektrum ist breit gefächert und umfasst zentrale Aspekte wie Anatomie, Physiologie und spezifische Krankheitslehre. Die angehenden Physiotherapeuten werden nicht nur auf die beruflichen Anforderungen vorbereitet, sondern haben auch die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie der Prävention, Rehabilitation und kurativen Medizin tätig zu werden. Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in eigenen Praxen, Kliniken oder sogar international.

Nachhaltige Karrierechancen

Die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Physiotherapeuten sorgt dafür, dass dieser Beruf hoch im Kurs steht. Die Ausbildung bietet nicht nur eine sichere Zukunftsperspektive, sondern auch die Möglichkeit, unmittelbar zur Gesundheit anderer beizutragen. Nach dem Abschluss stehen Weiterbildungsmöglichkeiten wie Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und Rehabilitation bereit, um die Karrieremöglichkeiten weiter auszubauen.

Wer also überlegt, eine erfüllende Karriere im Bereich der Physiotherapie einzuschlagen, findet an der Physiotherapieschule in Pirmasens die besten Voraussetzungen, um ein gutes Händchen zu haben und erfolgreich durchzustarten. Ihr Weg zu einer Berufung, die gleichzeitig das Leben vieler Menschen verbessern kann, könnte hier beginnen.