Davin Maus verstärkt den EV Dingolfing: Ein hoffnungsvoller Neuzugang!

Der EV Dingolfing verpflichtet Davin Maus für die kommende Eishockey-Saison. Verletzungen und Transfers prägen den Kader.

Der EV Dingolfing verpflichtet Davin Maus für die kommende Eishockey-Saison. Verletzungen und Transfers prägen den Kader.
Der EV Dingolfing verpflichtet Davin Maus für die kommende Eishockey-Saison. Verletzungen und Transfers prägen den Kader.

Davin Maus verstärkt den EV Dingolfing: Ein hoffnungsvoller Neuzugang!

Der EV Dingolfing befindet sich in der finalen Phase der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison der Eishockey-Bayernliga. Am Mittwochabend präsentierten die Verantwortlichen Davin Maus als den achten Neuzugang des Teams. Der 21-jährige Mittelstürmer wechselt vom Oberligisten Passau und möchte dort die Fußstapfen von Daniel Rolsing ausfüllen, der nach Amberg gewechselt ist. Maus hat in der vergangenen Saison seine beste Evolutionsstufe erreicht und erzielte 11 Scorerpunkte in der dritten Liga. In den letzten Jahren sammelte er wertvolle Erfahrungen, darunter fast 100 Spiele in der dritthöchsten Spielklasse sowie einen Einsatz mit Förderlizenz in Amberg, wodurch er bestens auf die Herausforderungen der Bayernliga vorbereitet ist. Dazu kennt er bereits einige seiner neuen Mitspieler, wie Sascha Maul, Kevin Schinko und Markus Duchenko, aus gemeinsamen Nachwuchsteams, was den Einstieg erleichtern dürfte.

Die Verteidigung des EV Dingolfing ist jetzt mit insgesamt acht Defensivspielern komplett. Markus Duchenko hat erfreulicherweise seinen Vertrag verlängert, doch die Zukunft von Marco Sedlar bleibt ungewiss. Der Spieler hat zwar einen gültigen Vertrag, steht jedoch aufgrund einer schweren Unterkörperverletzung kurz vor einem möglichen Karriereende. Die Kaderliste des EV Dingolfing sieht folgendermaßen aus:

Spieler
Christoph Schedlbauer
Matthias Prade
Christian Zedelmaier
Alexander Wunderlich (neu/ Deggendorfer SC U20)
Simon Franz (neu/TSV Erding)
Finn Teubner (neu/ERV Schweinfurt)
Kevin Lengle (neu/Deggendorfer SC)
Dominik König
Max Ohr
Maximilian Huber
Artur Schwarz
Markus Duchenko
Blake Luscombe (neu/Morzine)
Marco Sedlar
Kevin Schinko
Daniel Schander
Sergej Janzen
Lucas Dittlein (neu/Deggendorfer SC U20/DNL2)
Joey Oberrauch (neu/Höchstadter EC/Oberliga)
Sascha Maul (EHF Passau/Oberliga)
Davin Maus (Oberliga/Passau EHF)

Testspiele und Transfers in der Liga

In der Bayernliga tut sich auch andernorts einiges. So spielt der EHC Königsbrunn am kommenden Wochenende zwei letzte Testspiele: am Freitag gegen die Wanderers Germering und am Samstag gegen die Eisbären ESV Burgau. Auch hier hat der Verein die Kaderplanung abgeschlossen und mit Hayden Trupp sowie Donatas Žukovas zwei Kontingentspieler vorgestellt. Joshua Tsui, ein vielversprechender Verteidiger, rundet die Neuzugänge ab. EHC-Coach Waldemar Dietrich äußert sich positiv über die neuen Gesichter und sieht gute Aussichten für die kommende Saison – das Ziel sei ein Platz unter den ersten acht Teams der Liga.

Die Geretsrieder River Rats konnten ihre Vorbereitungsspiele bereits erfolgreich gestalten und konnten insgesamt vier Siege verbuchen. Mit Maximilian „Mäx“ Hüsken, der von TEV Miesbach zurückkehrt, will man die Offensive weiter verstärken. Bemerkenswert ist, dass die Bayernliga die höchste Amateur-Eishockeyspielklasse in Bayern ist und mit 15 Mannschaften punktemäßig aufgestockt wurde. Das sorgt für spannendes Eishockey und eine hohe Wettkampfintensität.

Der EV Dingolfing, die Geretsrieder River Rats sowie der EHC Königsbrunn zeigen, dass in der Bayernliga noch viel Potential steckt und die kommende Saison ordentlich Spannung verspricht, sowohl für die Teams als auch für die Zuschauer.