Neues Vorstandsteam im Frauen- und Mütterverein Ruhstorf gewählt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neues Vorstandsteam beim Christlichen Frauen- und Mütterverein Ruhstorf in Dingolfing-Landau gewählt, Gerlinde Danner bleibt im Führungskreis.

Neues Vorstandsteam beim Christlichen Frauen- und Mütterverein Ruhstorf in Dingolfing-Landau gewählt, Gerlinde Danner bleibt im Führungskreis.
Neues Vorstandsteam beim Christlichen Frauen- und Mütterverein Ruhstorf in Dingolfing-Landau gewählt, Gerlinde Danner bleibt im Führungskreis.

Neues Vorstandsteam im Frauen- und Mütterverein Ruhstorf gewählt!

Die letzte Versammlung des Christlichen Frauen- und Müttervereins Ruhstorf hat frischen Wind in die Vorstandsarbeit gebracht. Am 10. November 2025 fanden im Schützenheim Neuwahlen statt, die eine spannende Neuerung mit sich brachten: Anstelle einer klassischen Aufgabenverteilung wurde ein Vorstandsteam gewählt. Diese Entscheidung soll der Gruppe mehr Dynamik und Flexibilität verleihen, was in kreativen und gemeinschaftlichen Vereinsaktivitäten von großem Nutzen sein könnte. Die PNP berichtet, dass die langjährige Vorsitzende Gerlinde Danner jedoch weiterhin im Führungskreis aktiv bleibt.

Die Mitglieder wurden herzlich empfangen und konnten sich an einem reichhaltigen Kuchen- und Tortbuffet der Vorstandschaft erfreuen. Ralf Schäfer nutzte die Gelegenheit, um die Anwesenden über hochwertige Öle zu informieren, während Heidi Lachner die aktuellen Finanzen des Vereins erläuterte. Gerlinde Danner blickte anschließend auf die vergangenen Jahre im Vereinsleben zurück und rief alle Anwesenden zur Teilnahme am bevorstehenden Volkstrauertag auf.

Feierliche Ehrungen und ein neuer Vorstand

Besonders feierlich gestaltete sich die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Helga Brandhuber, Daniela Hammerstingl, Manuela Kerscher und Christine Wagner geehrt. Ein noch größeres Jubiläum feierten Lotte Beer, Renate Frischhut, Monika Hochhäusl, Katharina Leitl und Aloisia Maier, die seit 40 Jahren dem Verein angehören. Auch die Neumitglieder Lena Kempfler, Marina Koller, Christine Wieser und Eva Wührer wurden willkommen geheißen und erhielten neben einem Schal auch das Müttervereinsheft. Vereine.de betont, wie wichtig solche Gemeinschaften für die Zivilgesellschaft sind und wie sie den Mitgliedern helfen, neue Kontakte zu knüpfen und sich aktiv zu engagieren.

Ein besonderer Moment war die offizielle Verabschiedung von Gerlinde Danner und Waltraud Joachim, die beide nach 23 Jahren aus ihren Ämtern schieden. Während Waltraud Joachim seit 2002 erste Vorsitzende war, agierte Gerlinde Danner seit 2016 als zweite Vorsitzende. Ihr langjähriges Engagement wurde mit Dankesgeschenken an Helga Wimmer, Anna Wührer, Ilona Kleiner und Christiane Bauer honoriert. In einem spannenden Wahlprozess, geleitet von der Zweiten Bürgermeisterin Petra Schulte, die den Verein als „Erfolgsgeschichte“ bezeichnete, wurde ein neues Vorstandsteam gewählt.

Das Team setzt sich zusammen aus bestätigten Mitgliedern wie Edeltraud Zeltenhammer (Schriftführerin) und Heidi Lachner (Kassierin) sowie neuen Gesichtern: Steffi Brunner, Andrea Erhardsberger, Claudia Fuchsberger, Irene Busler, Sonja Hochholzer, Claudia Mühlbauer, Anita Kleiner, Veronika Haslbeck, Doris Müller und Beate Maier. Katrin Kaltenberger übernimmt die Aufgabe, die Kasse zu prüfen.

Die spannende Entwicklung bei den Ruhstorfer Frauen und Müttern zeigt, wie wichtig solche Initiativen in der heutigen Zeit sind. Sie bieten nicht nur eine Plattform für die Vernetzung in der Gemeinschaft, sondern auch eine Möglichkeit, persönliche Interessen zu verfolgen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Schauen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser lebendigen Gemeinschaft.