Baustelle in Ziswingen: Verkehrseinschränkungen ab 9. Juli erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrsbehinderungen in Ziswingen: Baustelle auf der St2221 vom 09. bis 27. Juli 2025; ein Fahrstreifen nur abwechselnd befahrbar.

Verkehrsbehinderungen in Ziswingen: Baustelle auf der St2221 vom 09. bis 27. Juli 2025; ein Fahrstreifen nur abwechselnd befahrbar.
Verkehrsbehinderungen in Ziswingen: Baustelle auf der St2221 vom 09. bis 27. Juli 2025; ein Fahrstreifen nur abwechselnd befahrbar.

Baustelle in Ziswingen: Verkehrseinschränkungen ab 9. Juli erwartet!

In der kommenden Woche stehen Autofahrer in Ziswingen vor einigen Herausforderungen. Ab dem 9. Juli 2025 wird die St2221 zwischen Kleinsorheim und Tuifstädt in Richtung Donaumünster und Oettingen aufgrund von Bauarbeiten nur zeitweise einspurig befahrbar sein. Diese Maßnahmen, die bis zum 27. Juli 2025 andauern, sind notwendig, um eine Fahrbahnverengung zu realisieren, die eine Länge von 48 Metern umfasst. In der Regelung wird ein Verkehrsfunkensystem mit provisorischen Ampelanlagen eingerichtet, sodass immer nur ein Fahrstreifen für beide Fahrtrichtungen zur Verfügung steht. Das kann zu einer erhöhten Verkehrsbelastung führen und zeitweise Stau verursachen, warnt news.de.

Die Baustelleninformationen stammen aus der Zentralstelle für Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern, welche tagesaktuelle Daten liefert. Auch die Polizei ist in diesen Zeitraum involviert, um die Öffentlichkeit über mögliche Gefahrensituationen zu informieren. Besonders wichtig ist zurzeit, dass sich alle Verkehrsteilnehmer auf Verzögerungen einstellen, da die Baustelle bis zum 27. Juli eine hohe Staugefahr mit sich bringen kann.

Informationen zu Verkehrsbewegungen

Bayernweit gibt es ein umfassendes System zur Erfassung und Weitergabe von Verkehrsinformationen, das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betrieben wird. Über das Internetportal und die App BayernInfo sind Echtzeitdaten für etwa 55.000 Kilometer Straßen verfügbar, aus denen Stau- und Verkehrsinfos geschöpft werden können. Neben Baustellenmeldungen können auch Live-Bilder von etwa 500 Webcams an wichtigen bayerischen Autobahnen eingesehen werden, wie auf der Website von BayernInfo.

Zusätzlich bietet die BayernInfo-App einen leistungsfähigen Routenplaner für alle Verkehrsmittel, worüber Nutzer nicht nur ihre Route besser planen, sondern auch aktuellen Informationen zur Auslastung von Parkplätzen und Tankstellen abrufen können. Diese Funktionen sind besonders für Pendler und Reisende von großem Nutzen, um mögliche Verkehrsspitzen besser zu umgehen und stressfreier ans Ziel zu gelangen. Informationen dazu werden regelmäßig aktualisiert, um die Nutzer bestmöglich zu informieren, wie auf der Plattform von stmb.bayern.de.

Für alle, die in den nächsten Wochen die St2221 nutzen möchten, gilt daher: Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuelle Verkehrslage und planen Sie gegebenenfalls zusätzliche Zeit ein, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Die Situation auf den Straßen ist dynamisch, und mit den richtigen Infos lässt sich der Verkehr im Zaum halten.