Deiningen gewinnt das Fußball-Kreisturnier der Grundschulen in Wallerstein!

Deiningen gewinnt das Fußball-Kreisturnier der Grundschulen in Wallerstein!
Am Freitag, dem 11. Juli 2025, wurde der Sportplatz in Wallerstein zum Schauplatz eines mit viel Begeisterung und Teamgeist gefüllten Fußballturniers. Insgesamt 15 Grundschulen des Landkreises Donau-Ries traten im Wettbewerb „Fußball in der Grundschule“ gegeneinander an. Die Veranstaltung brachte Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrer zusammen und sorgte für eine ausgelassene Stimmung auf den Rängen und dem Spielfeld. Die Rektorin Brigitte Ulbricht, Lehrerin Doris Eder sowie der Kreisobmann Sascha Polanec hießen alle Teilnehmer herzlich willkommen.
In einem spannenden Turnierformat, das aus zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften bestand, kämpften die Schülerinnen und Schüler in der Altersklasse der vierten Jahrgänge um den Sieg. Die Spielzeit betrug jeweils zwei mal acht Minuten, und jeder Teilnehmende sollte darauf achten, dass mindestens ein Mädchen pro Team auf dem Feld stand. Diese Regel sorgte für eine inklusive Atmosphäre, die den Teamgeist bei allen Beteiligten förderte. Die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding, die mit ihrer Klasse 4a angereist war, zeigte sich hochmotiviert und voller Vorfreude auf die Spiele.
Halbfinale und Finale
Die Gruppenphase wurde von ehrenamtlichen Schiedsrichtern, namentlich Ralf Jaumann, Joachim Fischer und Andreas Uhl, geleitet. Nach spannenden Begegnungen qualifizierten sich die Grundschulen aus Oberndorf, Wemding, Donauwörth und Deiningen für die Halbfinals. Der Titelverteidiger aus Deiningen galt als Favorit und konnte in das Finale einziehen. Doch auch die Mannschaft aus Wemding zeigte eine großartige Leistung und stellte sich als ernstzunehmender Herausforderer heraus.
Im Finale setzten sich schließlich die Teams aus Wemding und Deiningen gegenüber. Die Grundschule Deiningen schnappte sich den Titel zum zweiten Mal in Folge und wurde Kreismeister, was die Erwartungen und Hoffnungen der Zuschauer erfüllte. Für die Grundschule Oberndorf hieß es am Ende Platz drei, nachdem sie die Mangold-Grundschule Donauwörth geschlagen hatte. Wallerstein landete auf dem fünften Platz, gefolgt von Amerdingen, Mertingen und Löpsingen.
Belohnungen und Verpflegung
Alle Finalteilnehmer erhielten attraktive Sachpreise, gesponsert von der Raiffeisen-Volksbank Ries eG. Dem Siegerteam wurde ein Pokal sowie ein Fußball überreicht, gestiftet vom Bayerischen Fußballverband. Um die Teilnehmenden optimal zu versorgen, waren die Eltern der Max-Dünßer-Grundschule aktiv und boten kulinarische Spezialitäten an, unterstützt von der örtlichen Bäckerei Weißgerber.
Fußballturniere wie diese fördern nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern sind auch eine großartige Gelegenheit für die Schulen, Gemeinschaft und Teamgeist zu erleben. Im Unterricht lässt sich das Thema Fußball zudem fächerübergreifend aufgreifen. Von der Gestaltung eigener Fußball-Sticker bis hin zu digitalen Projekten finden Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten, sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Begeisterung für den Sport zieht nicht nur die kleinen Kicker in ihren Bann, sondern motiviert auch zum Lernen und zur aktiven Teilnahme am Schulleben.
Ein solches Ereignis wird im Landkreis Donau-Ries sicherlich auch künftig seinen Platz finden und die Begeisterung sowohl für den Fußballsport als auch für die Gemeinschaft unter den Grundschulen weiter anheizen.
Weitere Informationen finden Sie unter Augsburger Allgemeine, Donau-Ries Aktuell, und Lehrer Online.