Gewitter sorgt für 15 Erdblitze im Landkreis Donau-Ries!
Gewitter im Landkreis Donau-Ries am 7. September 2025: 15 Erdblitze registriert, Schäden in Riedlingen, Warnungen von Experten.

Gewitter sorgt für 15 Erdblitze im Landkreis Donau-Ries!
Am vergangenen Donnerstagabend zog eine heftige Gewitterfront über den Landkreis Donau-Ries. Wie Augsburger Allgemeine berichtet, registrierten Meteorologen beeindruckende 15 Erdblitze in der Region, darunter auch gewaltige Einschläge, die für einen gehörigen Schrecken sorgten.
Gegen kurz nach 20 Uhr begann das Gewitter, und bereits um 20.12 Uhr traf ein Blitz mit einer Stärke von 90 Kiloampere ein Mehrfamilienhaus in Riedlingen, durchschlug das Dach und sorgte für mehrere zehntausend Euro Sachschaden. Glücklicherweise blieben die Bewohner unverletzt, und es kam kein Brand auf.
In den Folgeminuten folgten weitere Blitzschläge in der näheren Umgebung. So schlugen zwei Blitze um 20.13 Uhr und 20.18 Uhr in der Donauwörther Parkstadt ein. Auch in anderen Teilen der Region kam es zu Einschlägen:
Blitzstatistik und Schläge im Überblick
- 20.39 Uhr: 19 Kiloampere östlich von Nußbühl.
- 21.06 Uhr: 5 Kiloampere in Buchdorf.
- 21.08 Uhr: 20 Kiloampere nordwestlich von Gansheim.
- 21.15 Uhr: 19 Kiloampere westlich von Tagmersheim.
- 21.30 Uhr: 16 Kiloampere südlich von Reichertswies.
- 21.37 Uhr: 29 Kiloampere am östlichen Ortsrand von Flotzheim.
- 21.44 Uhr: 28 Kiloampere nahe der Herbermühle.
- 21.56 Uhr: 71 Kiloampere südlich von Rögling.
- 22.25 Uhr: 73 Kiloampere auf dem Uhlberg bei Rothenberg.
- 22.40 Uhr: 64 Kiloampere östlich von Bayerdilling.
- Letzter Blitz um 22.40 Uhr: 21 Kiloampere westlich von Brachstadt und Oppertshofen.
Abgesehen von den Schäden in Riedlingen sind zum Glück keine weiteren schweren Vorfälle bekannt. Kreisbrandrat Heinz Mayr ließ jedoch eindringlich verlauten, dass man bei Gewittern auf Sicherheit gehen sollte und empfiehlt, sich bei starkem Wetter in geschlossenen Räumen aufzuhalten.
Blitzmessungen und Gefahren
Zusätzlich zur Berichterstattung über die Ereignisse bietet die Seite Blitzortung eine spannende Möglichkeit, die Blitzaktivität live mitzuverfolgen und weitere Informationen zu erhalten. Hier wird die Blitzrate stetig aktualisiert, sodass man stets auf dem neuesten Stand ist. Der ständige Blick auf die Blitzstatistiken, die alle zwei Minuten aktualisiert werden, hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Momentan steht die aktuelle Blitzrate bei 27,8 Blitzen pro Minute.
Für die Region Donau-Ries war dieser Gewitterabend ein eindrucksvolles Spektakel und eine eindringliche Erinnerung an die Kräfte der Natur. Man möchte hoffen, dass die kommenden Gewitter weniger verheerend ausfallen und alle Bewohner sicher durch die Sturmperioden kommen können.
Weitere Statistiken und Standorte über Blitzereignisse in Deutschland und anderen Ländern können auf der Plattform Lightningmaps abgerufen werden. Es bleibt abzuwarten, was die nächste Gewitterfront bringen wird und wo sich die nächsten Blitze niederlassen.