Stromausfall in Munningen: Wartungsarbeiten sorgen für Störungen!
Munningen kämpft am 25.09.2025 mit Stromausfällen. Wartungsarbeiten durch Netze ODR GmbH könnten die Versorgung stören.

Stromausfall in Munningen: Wartungsarbeiten sorgen für Störungen!
In Munningen, einer kleinen Gemeinde in Bayern, stehen für den 25. September 2025 wichtige Wartungsarbeiten im Stromnetz an. Die Netze ODR GmbH, der zuständige Netzbetreiber, hat angekündigt, dass die Arbeiten zwischen 08:00 Uhr und voraussichtlich 12:00 Uhr stattfinden werden. Während dieser Zeit kann es zu Störungen in der Stromversorgung kommen, was nicht nur ärgerlich, sondern auch eine unerwartete Unterbrechung für die Anwohner bedeutet. Laut news.de sollten die Bürger sicherstellen, dass das Problem nicht nur in ihrem eigenen Haushalt besteht, bevor sie Maßnahmen ergreifen.
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich berichtet, dass die durchschnittlichen ungeplanten Versorgungsunterbrechungen in Deutschland in den letzten Jahren unter 13 Minuten pro Jahr lagen. Diese Kennzahl wird durch den System Average Interruption Duration Index (SAIDI) ermittelt, der die Zuverlässigkeit von Strom- und Gasnetzen beschreibt. Laut [bundesnetzagentur.de](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/Versorgungsunterbre interruptions/Auswertung_Strom/start.html) ermöglicht der SAIDI eine detaillierte Betrachtung der Versorgungsunterbrechungen. Nur ungeplante Unterbrechungen werden in die Berechnung einbezogen, was Munningen in ein gutes Licht rückt.
Wartungsarbeiten und ihre Auswirkungen
Die angekündigten Wartungsarbeiten könnten möglicherweise auch die Werte für Munningens Stromversorgung im SAIDI beeinflussen. Wie bekannt, sind diese Kennzahlen entscheidend für die Bewertung der Versorgungssicherheit und zeigen, wie oft und wie lange Verbraucher ohne Strom sind. Die Bundesnetzagentur erhebt die Daten für solche Unterbrechungen jährlich im Rahmen ihrer Berichterstattung, die auf gesetzlichen Grundlagen fußt, wie im § 52 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verankert. Der SAIDI beleuchtet nicht nur die Dauer der Unterbrechungen, sondern ist auch ein wichtiges Instrument zur Analyse der Qualitätsstandards im Bereich der Stromversorgung.
In den letzten Jahren hat sich der SAIDI in Deutschland stabilisiert und es zeigt sich, dass die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung im Jahr 2016 bei nur 12,8 Minuten lag. Für die Zukunft dürfen die Anwohner von Munningen auf eine weiterhin zuverlässige Stromversorgung hoffen, auch wenn während der Wartungsarbeiten vorübergehende Einschränkungen auftreten können. Störungen lassen sich beim Netzbetreiber direkt über dessen Webseite melden, was eine schnelle Lösung fördert.