Blitzen in Markt Schwaben: Diese Strecke sollten Sie heute meiden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 24.09.2025 warnt Markt Schwaben vor Radarkontrollen. Blitzerstandorte und Verkehrssicherheit stehen im Fokus.

Am 24.09.2025 warnt Markt Schwaben vor Radarkontrollen. Blitzerstandorte und Verkehrssicherheit stehen im Fokus.
Am 24.09.2025 warnt Markt Schwaben vor Radarkontrollen. Blitzerstandorte und Verkehrssicherheit stehen im Fokus.

Blitzen in Markt Schwaben: Diese Strecke sollten Sie heute meiden!

Am 24. September 2025 ist es wieder soweit: Die mobile Verkehrsüberwachung in Markt Schwaben sorgt für mehr Sicherheit auf den Straßen. In einer ganz besonderen 50 km/h-Zone, konkret in der Geltinger Straße (PLZ 85570), sind Geschwindigkeitsmessungen angekündigt. Daher ist es ratsam, die Geschwindigkeit einzuhalten, um nicht in die Kostenfalle von Blitzerfotos zu tappen. Laut news.de machen blitzende Geräte auch darauf aufmerksam, dass sich die Standorte kurzfristig ändern können, was die Fahrer zusätzlich zum Aufpassen anregt.

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) in Markt Schwaben seit 2006 aktiv ist und sowohl den fließenden als auch den ruhenden Verkehr überwacht. Hierbei kommen geschulte Mitarbeiter zu Fuß oder mit Messfahrzeugen zum Einsatz. Die Hauptaufgabe der KVÜ besteht darin, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Informationen über die ermittelten Ordnungswidrigkeiten werden im Büro der Verkehrsüberwachung im Schloss von Markt Schwaben bearbeitet. Besucher können die KVÜ persönlich oder telefonisch kontaktieren, um Auskünfte zu erhalten. Die Kontaktzeiten sind montags und donnerstags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, wie die offizielle Webseite markt-schwaben.de informiert.

Verkehrsüberwachung im Fokus

Verkehrsüberwachung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein aktives Bemühen von Polizei und kommunalen Behörden. Durch die gezielte Geschwindigkeitsüberwachung, die sowohl mobile als auch stationäre Maßnahmen umfasst, wollen die Verantwortlichen sicherstellen, dass alle Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln halten. Dabei wird nicht nur das Tempo kontrolliert – auch das Parkverhalten wird eingehend überwacht, wie in der Analyse von bussgeldkatalog.org nachzulesen ist. Hier sind besonders die Kommunalen Verkehrsüberwachungsstellen gefordert, die über Politessen sowohl Parkverstöße ahnden als auch für die Einhaltung von Rettungswegen sorgen.

Was dabei den Autofahrern oft nicht bewusst ist: Die Strafen variieren je nach Vergehen. So kann ein Blitzerfoto schnell kostspielig werden. Zudem ist es ratsam, sich nicht der Illusion hinzugeben, die Standorte von stationären Anlagen zu kennen, denn mobile Blitzer sind flexibel und machen es deutlich: Sicherheit geht vor.

In Markt Schwaben sind die Bemühungen um die Sicherheit im Straßenverkehr unübersehbar. Wer sich an die Geschwindigkeit hält, bleibt nicht nur in der Geldbörse verschont, sondern trägt auch aktiv zu einem ruhigeren Miteinander auf den Straßen bei. Ein guter Grund, beim Autofahren einen kühlen Kopf zu bewahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen ernst zu nehmen.