Strahlender Herbst: 320 Senioren genießen Chiemsee-Schifffahrt!
Am 29.10.2025 genossen 320 Senioren eine traditionelle Chiemsee-Schifffahrt, organisiert vom BRK, bei strahlendem Wetter.

Strahlender Herbst: 320 Senioren genießen Chiemsee-Schifffahrt!
Heute wurde am Chiemsee ein ganz besonderer Tag für rund 320 Senioren und Bedürftige aus fünf oberbayerischen Landkreisen gefeiert. Organisiert wurde diese traditionelle Schifffahrt vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und das bereits zum 52. Mal. Bei strahlendem Herbstwetter starteten die Gäste voller Vorfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zum Auftakt gab es ein gemeinsames Frühstück am Hafen in Prien, das die Vorfreude auf den bevorstehenden Tag noch steigerte. Das Schiff MS Edeltraud nahm die Fahrgäste mit auf eine gemütliche Rundfahrt über den Chiemsee und legte in Chieming an, wo eine wohlverdiente Mittagsrast stattfand. Hier wurden die Teilnehmer von den BRK-Helfern mit warmem Essen und Getränken versorgt – manch einer kam in den Genuss von Spezialitäten aus der Region, die hoch im Kurs stehen. Die rund 40 ehrenamtlichen Helfer feuerten die gute Stimmung an, während auch musikalische Unterhaltung durch acht Musiker an Bord das Ganze abrundete.
Ein Tag voller Freude
Die ausgelassene Stimmung begleitete die Teilnehmer durch den gesamten Tag. Ralf Kotthaus vom BRK-Kreisverband Traunstein bezeichnete die Rundfahrt als persönliches Highlight für viele Fahrgäste, und es war zu spüren, dass dies nicht nur eine Schifffahrt, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis war. BRK-Vorsitzender Markus Schlaffner dankte den Unterstützern und betonte das große Engagement der Ehrenamtlichen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Am Nachmittag kehrte die MS Edeltraud nach Prien zurück, und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer ließen bereits jetzt den Wunsch nach einer weiteren Rundfahrt im nächsten Jahr aufkeimen. Die Freude über diesen Tag war so groß, dass der BRK bereits das nächste Event plant – die 53. Chiemsee-Schifffahrt steht bevor.
Sicherer Hafen und Tipps für Wasserfahrzeuge
Während die einen das Wasser in vollen Zügen genossen, ist es wichtig zu wissen, dass es rund um den Chiemsee einige Bestimmungen für Wasserfahrzeuge gibt. Anlegestellen der Fahrgastschifffahrt müssen beachtet werden, und nur an der Fraueninsel ist das Anlegen gestattet. Laut Chiemsee Alpenland ist Vorsicht geboten, besonders vor einem versunkenen Baum auf der Nordseite der Fraueninsel. Übernachtungen in den Häfen sind nach Anmeldung möglich, und die Bayerische Wasserschutzpolizei hat detaillierte Informationen zu Sperrgebieten und Schutzgebieten veröffentlicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tag auf dem Chiemsee nicht nur ein nettes Event für die Senioren war, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und ein bisschen Freude in den Alltag zu bringen. Wer nächstes Jahr wieder dabei sein möchte, sollte sich die 53. Chiemsee-Schifffahrt unbedingt vormerken!
Für weitere interessante Informationen über die Schifffahrt auf dem Chiemsee und rechtliche Vorgaben bezüglich Wasserfahrzeuge, können Sie die Details bei Innpuls und Chiemsee Alpenland nachlesen.