Eichstätter Kegler triumphieren: Aufstieg in die Bayernliga gefeiert!

Eichstätter Kegler triumphieren: Aufstieg in die Bayernliga gefeiert!
Die Kegler der DJK Eichstätt können auf einen wahrhaft triumphalen Abend zurückblicken. Am vergangenen Freitag wurden sie im Eichstätter Rathaus von Oberbürgermeister Josef Grienberger für ihren beeindruckenden Aufstieg in die Bayernliga geehrt. Dieser Erfolg ließ die Stadt strahlen und sorgte für eine gebührende Würdigung der sportlichen Leistungen in der lokalen Gemeinschaft. Der Donaukurier berichtet, dass die Mannschaft Mitte April mit einem klaren 6:2-Auswärtssieg gegen Kipfenberg II die Meisterschaft in der Landesliga Süd sicherte. Dies stellt den zweiten Aufstieg in die Bayernliga Süd nach dem ersten im Jahr 2016 dar.
Die Herrenmannschaft brachte es in der Rückrunde der Landesliga auf eine beeindruckende Bilanz von 28:8 Punkten und blieb dabei ungeschlagen. Spieler wie Christian Buchner, Michael Niefnecker, Kapitän Andreas Niefnecker, Christian Spiegel, Marc Kögler, Benjamin Heigl und Christian Niebler jubelten über diesen grandiosen Erfolg. Die Mannschaft trug sich schließlich ins Goldene Buch der Stadt ein, was der besondere Moment in dieser Ehrung war. Auch der Nachwuchs-Kegler Lukas Niebler wurde für seine Leistungen geehrt und hinterließ seine Unterschrift im Buch. Der talentierte Spieler erreichte in der Altersklasse U14 den 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und konnte sich auf der Deutschen Meisterschaft sogar auf den 6. Platz positionieren.
Eine Feier mit Weitblick
Der Abend wurde von Abteilungsleiter Wolfgang Bamberger, der ebenfalls im Goldenen Buch unterschrieb, weiter bereichert. Nach der offiziellen Zeremonie ging es hinaus auf den Balkon des Rathauses, wo die Mannschaft ihre Erfolge gebührend feierte. Oberbürgermeister Josef Grienberger gratulierte den Keglern herzlich und hob den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt hervor. Das Engagement und die Erfolge im Kegelsport sind ein wesentlicher Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens in Eichstätt. Ein Grund zur Freude, wenn man überlegt, was der Sport für den Zusammenhalt und das soziale Miteinander bedeutet.
Die Entwicklung in der Bayernliga
Doch nicht nur in Eichstätt gibt es positive Entwicklungen im Kegelsport. Wie aus Nordbayern hervorgeht, fand ein spannendes Derby zwischen SKK Kleeblatt Burgfarrnbach und 1. KC Weiherhof statt. Burgfarrnbach gewann das Aufeinandertreffen mit 5:3 und konnte sich in der Bayernliga Nord auf den 8. Platz vorarbeiten, einen Punkt vor Weiherhof. In diesem packenden Spiel erlebten die Zuschauer eine spannende Herausforderung, bei der Christina Meiers mit 558 Kegeln die Tagesbestleistung erzielte.
Die aktuelle Saison bringt für alle Beteiligten also viel Aufregung und spannende Begegnungen. Mit Informationen über Spielpläne und Statistiken können sich Kegelinteressierte auf Kegelstatistik.de umfassend über kommende Spiele und historische Ergebnisse informieren. Dort werden Meisterschaften im Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband sowie im Breitensport-Kegeln abgedeckt, was zur weiteren Popularität und Transparenz des Kegelsports beiträgt.