VfB Stuttgart erleidet Rückschlag: Sturmtalent Zeitler wechselt nach Hoffenheim!
FC Ingolstadt verliert Sturmtalent Deniz Zeitler an TSG Hoffenheim. Der Transfer ist am 10. Juli 2025 offiziell bestätigt worden.

VfB Stuttgart erleidet Rückschlag: Sturmtalent Zeitler wechselt nach Hoffenheim!
Da gibt’s ordentlich Bewegung auf dem Transfermarkt! Der VfB Stuttgart muss eine überraschende Absage hinnehmen, denn das gefragte Sturmtalent Deniz Zeitler wechselt nun von FC Ingolstadt zur TSG Hoffenheim. Die bestätigte Verpflichtung der 18-jährigen Offensivkraft kam offiziell am 10. Juli 2025, und Hoffenheims Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker äußerte sich äußerst positiv über die Verpflichtung dieser aufstrebenden Talent, das zuletzt in der 3. Liga für Furore sorgte. Wie Südwest24 berichtet, war Zeitler in der Vorjahressaison bei Ingolstadt eine feste Größe und absolvierte 35 Pflichtspiele, in denen er beeindruckende 8 Tore erzielte.
Doch damit nicht genug: Zeitler hat sich nicht nur als Torschütze profiliert, sondern auch seinen Marktwert erstaunlich gesteigert – von 100.000 Euro auf satte 1,5 Millionen Euro. Diese Entwicklung hat ihn zu einem heißbegehrten Spieler gemacht, und die geschätzte Ablösesumme für den Wechsel zu Hoffenheim liegt bei rund einer Million Euro. Sein Vertrag beim FC Ingolstadt war ursprünglich bis zum 30. Juni 2027 gültig, allerdings hat er nun langfristig bei Hoffenheim unterschrieben, wo man großes Vertrauen in sein Potenzial hat. Laut Yahoo Sports plant die TSG, Zeitler schrittweise zu einem Bundesliga-Spieler zu entwickeln.
Die Wechselgeschichte
Die Gerüchteküche um Deniz Zeitler war mächtig am Brodeln. Der VfB Stuttgart, der zuvor schon zwei Sommertransfers, nämlich Lorenz Assignon vom Stade Rennes und Noah Darvich von FC Barcelona, tätigte, hatte ebenfalls ein Auge auf das Sturmjuwel geworfen. Doch die Entscheidung fiel schließlich zu Gunsten von Hoffenheim, was die Stuttgarter wohl besonders schmerzt. Die Verletzungsproblematik und die damit verbundene Notwendigkeit, den Kader zu verstärken, machen diesen Verlust besonders bitter.
Zeitler, der am 13. Dezember 2006 in Ingolstadt das Licht der Welt erblickte, hat auch international bereits erste Schritte gemacht. Vor Kurzem gab er sein Debüt in der U19-Nationalmannschaft Deutschlands. Die TSG Hoffenheim hat sich somit eine vielversprechende Karte ins Spiel gelegt und könnte in Zukunft von Zeitlers spielerischen Qualitäten profitieren.
Alles in allem bleibt abzuwarten, wie sich dieser Wechsel auf die aktuelle Saison auswirken wird. Die Fans sind gespannt, ob Zeitler mit seiner Schnelligkeit und seinem Abschlussvermögen schnell Fuß fassen wird und wie Stuttgart mit dieser unerwarteten Wendung umgeht. In jedem Fall bleibt der Transfermarkt in Bewegung und auch darauf können wir alle gespannt sein!