Schernfelder Feuerwehr: Großes Jubiläum 2026 – Feiern Sie mit uns!
Die Feuerwehr Schernfeld feiert 2026 ihr 150-jähriges Jubiläum mit festlichen Events, Musik und Gemeinschaftsaktionen.

Schernfelder Feuerwehr: Großes Jubiläum 2026 – Feiern Sie mit uns!
In Schernfeld brodelt es vor Aufregung: Die Freiwillige Feuerwehr bereitet sich auf ein ganz besonders festliches Ereignis vor. Vom 12. bis 14. Juni 2026 feiert die Wehr ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. Der Donaukurier berichtet, dass die Vorbereitungen bereits im Jahr 2023 mit der Gründung eines Festausschusses unter Leitung von Martin Kammerbauer und Thomas Wurm begonnen haben. Die Vorfreude auf die Feierlichkeiten ist spürbar, und der Festplatz in der Nähe des alten Wasserturms verspricht eine stimmungsvolle Kulisse.
Das Motto “Schernfeld löscht alle Brände seit 150 Jahren” wird dem Anlass mehr als gerecht. Ein neues Logo für die Social-Media-Präsenz zeigt die Schernfelder Skyline, inklusive des ikonischen Wasserturms. Neben der digitalen Kommunikation wird auch eine informative Festschrift erstellt, die an die 125-Jahr-Feier im Jahr 2001 erinnert. Zudem unterstützen 18 Festdamen den Ausschuss in ihrer Werbung, damit der Jubel groß wird.
Festprogramm für die ganze Familie
Das Jubiläumswochenende verspricht viele Höhepunkte. Am Freitagabend wird die Band Illertaler für Stimmung sorgen, während am Samstag ein familienfreundlicher Nachmittag mit einer Fahrzeugschau auf dem Programm steht. Hier werden die kleinen Besucher von Andi und der Affenbande sowie dem Froschhaxn-Express unterhalten. Am Sonntag krönt ein festlicher Gottesdienst, musikalisch umrahmt von der Schdoizwigga-Musi, die Feierlichkeiten.
Zum abschließenden großen Festzug durch Schernfeld wird auch die Gemeinschaft aufgerufen, sich aktiv einzubringen. Die Zusammenarbeit mit zwei regionalen Brauereien und einer Metzgerei aus Landershofen sorgt für das leibliche Wohl, während am Samstagnachmittag vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften die Besucher anziehen werden. Der Festausschuss hofft auf rege Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft, um das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Aktive Feuerwehr und Gemeinschaftssinn
Die Tradition der Feuerwehr Schernfeld reicht tief in die Vergangenheit, was auch die Regularien und die Entwicklung der Brandsicherheitskräfte in Europa belegen. Die Entwicklung der Feuerwehr zeigt, dass die erste Feuerwehr im Römischen Reich bereits 21 v. Chr. gegründet wurde. Von der Pflicht, Brandschutz zu organisieren, bis zur Gründung freiwilliger Feuerwehren in der Neuzeit – die Feuerwehr hat sich stetig weiterentwickelt.
Bei der letzten Jahreshauptversammlung im Gasthof zum Reicherten Wirt war die Teilnehmerzahl an Aktiven und Vereinsmitgliedern beachtlich. Der 1. Vorstand Martin Kammerbauer reflektierte die Aktivitäten des vergangenen Jahres, bei denen 410 Einsatzstunden, darunter 3 Brände und 9 technische Hilfeleistungen, geleistet wurden. 85 Übungen absolvierten die Kameraden, um auf den Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Das Engagement für die Gemeinschaft zeigt sich auch in der Jugendausbildung und der Gewinnung neuer Mitglieder, wofür Bürgermeister Stefan Bauer ein großes Lob aussprach. Unterstützt wurde die Feuerwehr zudem durch die positive Entwicklung der Vereinskasse und Mitgliederzahlen, wie Kassier Dominik Hammel berichtete. Mit solch einer starken Gemeinschaft darf man sicherlich auf ein wunderbares Jubiläumsfest hoffen! Die Webseite der Feuerwehr hält alle weiteren Informationen bereit.