Sommerkino Eichstätt: Lachen und Nachdenken unter Sternen!

Sommerkino Eichstätt: Lachen und Nachdenken unter Sternen!
Sommerzeit ist Kinozeit! In Eichstätt wird es in den kommenden Wochen wieder magisch, wenn das Open-Air-Kino im historischen Garten der ehemaligen Dompropstei einlädt. Der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt und das Eichstätter Filmstudio haben gemeinsam ein liebevolles Programm auf die Beine gestellt, das vom 24. bis 26. Juli und vom 31. Juli bis 2. August die neuesten Kinostreifen und Lieblingsfilme großer Zuschauer erwartet. Die Filme sind sorgfältig ausgewählt und behandeln aktuelle Themen, wobei für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die ersten drei Filme stehen bereits fest: Am 24. Juli geht’s mit „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, einer französischen Komödie von Julie Delpy, los. Am Freitag, den 25. Juli, folgt das Kultmusical „Mamma Mia!“ unter der Regie von Phyllida Lloyd. Den Abschluss des ersten Wochenendes bildet am 26. Juli die Vorpremiere der Tragikomödie „Wilma will mehr“ von Maren-Kea Freese.
Das Filmprogramm im Überblick
- 24. Juli: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
- 25. Juli: Mamma Mia!
- 26. Juli: Wilma will mehr (Vorpremiere)
- 31. Juli: Der Salzpfad
- 1. August: Vier Mütter für Edward
- 2. August: Karli & Marie
Cineasten dürfen sich auf einen Filmstart mit Einbruch der Dunkelheit nach 21:30 Uhr freuen, wobei der Einlass bereits um 20:45 Uhr beginnt. Karten sind für 11,50 Euro und ermäßigt für 10 Euro an der Abendkasse erhältlich. Einen besonderen Hinweis gibt es zu den Bewirtungsangeboten vor Ort: Getränke stehen bereit, während die Besucher eingeladen sind, Decken, Kissen und Mückenschutz mitzubringen. Das Mitbringen von eigenen Stühlen und Haustieren ist allerdings nicht gestattet. Für den Fall von leichtem Regen können die Vorstellungen stattfindet, während bei Unwetter eine Absage notwendig ist. Aktuelle Wetterhinweise werden am Veranstaltungstag ab 16:00 unter www.kino-eichstaett.de veröffentlicht.
Ein Fest für Groß und Klein
Das Open-Air-Kino in Eichstätt hat eine Atmosphäre, die nicht nur Kinoliebhaber anlockt, sondern auch Familien und Freunde zusammenbringt, um unter freiem Himmel eine gute Zeit zu verbringen. „Hier ist für jeden etwas dabei“, freut sich der Veranstalter. Und mit genügend Gartenstühlen vor Ort sowie der Möglichkeit, es sich auf Decken gemütlich zu machen, wird das Sommerkino zum unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Um sicherzustellen, dass alle Besucher die besten Plätze ergattern können, ist eine Platzreservierung nicht möglich – die Besucher können sich auf freie Platzwahl freuen. Also schnell sein und die Karten an der Abendkasse sichern! Für weitere Informationen stehen das Fachbereich Medienbildung der Diözese Eichstätt unter Telefonnummer (08421) 50-651 sowie die E-Mail-Adresse mediensentrale(at)bistum-eichstaett(dot)de zur Verfügung. Das vollständige Programm und Trailer zu den Filmen gibt’s ebenfalls auf der Webseite des Bistums Eichstätt zu finden.
Bistum Eichstätt berichtet von einem Sommer, der für cineastische Freude sorgt. Und wer weiß, vielleicht wird das Open-Air-Kino in Eichstätt ein heißer Tipp, der noch lange in Erinnerung bleibt, ganz im Sinne der benachbarten Veranstaltungen wie in Düsseldorf, die ebenfalls im Sommer einen Filmgenuss unter freiem Himmel verspricht und bereits im Vorfeld mit einem bunten Programm Begeisterung auslösen konnte.