Kassel feiert die Musik: Die Kasseler Musiktage starten heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Kasseler Musiktage 2025: Ein vielseitiges Programm mit internationalen Klängen vom 23. Oktober bis 2. November in Kassel.

Entdecken Sie die Kasseler Musiktage 2025: Ein vielseitiges Programm mit internationalen Klängen vom 23. Oktober bis 2. November in Kassel.
Entdecken Sie die Kasseler Musiktage 2025: Ein vielseitiges Programm mit internationalen Klängen vom 23. Oktober bis 2. November in Kassel.

Kassel feiert die Musik: Die Kasseler Musiktage starten heute!

Was läuft gerade in Kassel? Die Stadt hat sich in den letzten Tagen in einen Hotspot für Musikliebhaber verwandelt. Die Kasseler Musiktage sind im Gange und bringen ein buntes Programm, das von klassischer Musik bis zu zeitgenössischen Klängen reicht. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, fand das Eröffnungskonzert mit dem Bridges Kammerorchester in der Aula der Heinrich-Schütz-Schule statt. Mit einer musikalischen Mischung aus arabischen, persischen und europäischen Klängen sowie Jazz und Folklore begeistert dieses Ensemble, das Instrumente und Klangsprachen aus aller Welt vereint, seine Zuhörer. Eintrittskarten sind ab 21 Euro erhältlich unter kasseler-musiktage.de.

Heute, am 25. Oktober, gibt’s ein weiteres Highlight: Das Ensemble Continuum präsentiert „Music for the Multiverse“, wo Popkultur und barocke Maskenbälle zu hören sind. Wer Interesse hat, sollte sich die Tickets nicht entgehen lassen – ein Musikfest vom Feinsten erwartet die Besucher. Das Motto der Musiktage lautet „Woher klingt Musik?“ und zielt darauf ab, Klänge aus verschiedenen Epochen und Kulturräumen an besonderen Orten in Kassel erlebbar zu machen.

Vielfältige Veranstaltungen in Kassel

Die Musiktage sind aber nicht die einzigen Veranstaltungen, die die Stadt beleben. An einem typischen Montag zum Beispiel können Musik- und Literaturfans im Sandershaus bei einem Salonmusik-Konzert mit Oliver Leuer entspannen, während sich in der Ev. Kirchenzentrum in Vellmar Literaturbegeisterte auf eine ausverkaufte Lesung von Peter Prange freuen können. Für Kunstinteressierte bietet das DEZ-Einkaufszentrum eine sehenswerte Fotoausstellung mit dem Titel „Street Fotografie“ bis zum 11. November.

Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Musik mit verschiedenen Konzerten, darunter „Ja, Weill!“ im Augustinum und „From Folk to Cabaret“ im Sara-Nussbaum-Zentrum. Wer es gerne etwas gehobener mag, kann am Mittwoch in der Martinskirche bei Chormusik von Brahms und Biermann vorbeischauen – der Eintritt ist sogar frei!

Ein Blick in die kommenden Tage

Das Wochenende bietet eine spannende Mischung. Am Samstag, dem 28. Oktober, ist die Premiere des Chores Soulution mit einem neuen Programm in der Erlöserkirche Harleshausen zu finden, während am Sonntag gleich mehrere Konzerte im Palais Bellevue locken – unter anderem das Matineekonzert mit Meisterwerken von Tschaikowsky und Rachmaninow. Ein Genuss für alle Liebhaber der klassischen Musik!

In den gesamten Tagen der Kasseler Musiktage bis zum 2. November wird es zudem Angebote wie Führungen, Workshops und spezielle Kinderveranstaltungen geben, die die kulturelle Vielfalt der Stadt zusätzlich bereichern. Der Samstagsmarkt in der Markthalle bleibt täglich bis 18 Uhr geöffnet, um den Besuchern frische Produkte und ein schönes Ambiente zu bieten.

Für alle, die noch nicht wissen, was sie als nächstes unternehmen wollen: Kassel hat für jeden etwas zu bieten. Ob Konzert, Lesung oder Ausstellung – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Also nichts wie hin und die vielfältigen Angebote genießen! Besuchen Sie auch HNA für aktuelle Informationen rund um das Eventgeschehen in Kassel und lassen Sie sich inspirieren!