VfB Eichstätt testet gegen Al-Nasr SC: Vorbereitung auf Regionalliga!

VfB Eichstätt bereitet sich auf die Regionalliga vor: Generalprobe gegen Al-Nasr SC am 17. Juli 2025 in Beilngries.

VfB Eichstätt bereitet sich auf die Regionalliga vor: Generalprobe gegen Al-Nasr SC am 17. Juli 2025 in Beilngries.
VfB Eichstätt bereitet sich auf die Regionalliga vor: Generalprobe gegen Al-Nasr SC am 17. Juli 2025 in Beilngries.

VfB Eichstätt testet gegen Al-Nasr SC: Vorbereitung auf Regionalliga!

Eine spannende Zeit steht für den VfB Eichstätt bevor, denn am 25. Juli (18.30 Uhr) startet die Regionalliga-Saison mit dem Heimspiel gegen den FC Memmingen. Zuvor hat der Klub am Freitag eine hochkarätige Generalprobe gegen den Al-Nasr SC aus Dubai, die um 18.30 Uhr in Beilngries stattfindet. Al-Nasr, bekannt für seine starken Leistungen in der VAE Pro League, bringt einen Kaderwert von etwa 23 Millionen Euro mit und hat sich bereits in einem Testspiel gegen die SpVgg Landshut mit 3:2 durchgesetzt. Der Trainer Slavisa Jokanovic hat mit seinem Team, das aktuell ein Trainingslager in Bad Gögging absolviert, große Ambitionen.

Der VfB Eichstätt hat sich in der letzten Saison als Meister der Bayernliga Nord zurück in die Regionalliga gekämpft. Nach einer schwierigen Relegation im Vorjahr, wo es auswärts nicht reichte, blickt das Team unter Trainer Dominik Betz optimistisch in die neue Saison. Betz sieht Al-Nasr auf einem Niveau, das dem oberen Drittliga- oder sogar dem deutschen Zweitliga-Niveau entspricht. In der Vorbereitung musste die Mannschaft gegen Drittligisten wie den 1. FC Schweinfurt (1:5) und FC Ingolstadt 04 (0:5) Federn lassen, doch jetzt zählt es, die richtige Startformation für den Auftakt zu finden, während diverse Verletzungen im Team Sorgen bereiten. Statt Daniel Hofrichter und Paul Massari wird möglicherweise auch Jonas Perconti fehlen, dessen MRT-Untersuchung noch aussteht.

Erfolg und Herausforderungen

Was die Leistungsfähigkeit der Mannschaft angeht, so stehen die Zeichen auf Erfolg. Seit dem Aufstieg waren sie 28 von 34 Spieltagen auf einem der vorderen beiden Plätze. Besonders beeindruckend ist die Bilanz der Eichstätter, die in allen 16 Spielen, in denen sie in Führung gingen, als Sieger vom Platz gingen. Mit Lucas Schraufstetter als bestem Torschützen mit 15 Treffern, gefolgt von Nik Leipold (14) und Ferat Nitaj (10), hat die Offensive auch dafür gesorgt, dass die Defensive bei nur 33 Gegentoren in der gesamten Saison gut stand. Das gab der Mannschaft einen ordentlichen Schub für ihre Rückkehr in die Regionalliga, nachdem sie in der Sitzung mit der Relegation einen willkommene Wachrüttler erlebt hatte.

Die Vorzeichen für die kommenden Herausforderungen könnten also kaum besser sein, dennoch bleibt die Frage, wie sich die Spieler erholen und auf die bevorstehenden Partien vorbereiten können. Trainer Betz ist optimistisch, die richtigen Kernelemente für den Saisonauftakt ausfindig zu machen. Dabei wird einer der Schlüsselmomente die Begegnung gegen Al-Nasr sein, um den eigenen Leistungsstand noch einmal zu testen.

Am Freitag wird sich dann zeigen, wie gut das Team tatsächlich aufgestellt ist. Und Fans können kaum erwarten, wie sich der VfB Eichstätt gegen das Team aus Dubai schlagen wird und welche Lehren sie aus dem Spiel ziehen können. Die ersten Schritte in der Regionalliga könnten somit nicht nur einen hohen sportlichen Wert haben, sondern auch noch einmal die Qualitäten der Spieler auf die Probe stellen.

Das spannende Duell gegen Al-Nasr SC verspricht also, nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Analyse der eigenen Stärken und Schwächen, Licht ins Dunkel zu bringen. Ob die Eichstätter die richtigen Antworten finden, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Donaukurier berichtet, dass …

Kicker schildert …