30 Jahre Best Western Parkhotel: Ein Rückblick auf Erdings Wandel!

30 Jahre Best Western Parkhotel: Ein Rückblick auf Erdings Wandel!
Am 10. Juli 2025 wird in Erding groß gefeiert: Das Best Western Parkhotel am Erdinger Bahnhof blickt auf stolze 30 Jahre zurück. Der Anlass lockte zahlreiche Ehrengäste und Freunde des Hauses an, um gemeinsam diesen Meilenstein zu zelebrieren. Unter den Gästen war auch Werner Brombach vom Erdinger Weißbräu, der die lange Erfolgsgeschichte des Hotels würdigte.
Das Hotel wurde 1994 eröffnet und ist seitdem in den Händen der Familie Staudinger. Hermann Angerer, Gesellschafter und Hausbesitzer, erinnerte sich bei der Feier daran, dass das Gelände einst eine Bekleidungsfabrik beherbergte, die zu den größten Arbeitgebern der Region zählte, bis sie aufgrund internationaler Konkurrenz schließen musste.
Ein bemerkenswerter Wandel
Nach der Schließung lag das Gelände jahrelang brach, bis die Eröffnung des Flughafens im Erdinger Moos im Jahr 1992 die Notwendigkeit eines Hotels offenbarte. So kam es, dass Angerer den Entschluss fasste, ein Hotel zu errichten und in der Familie Staudinger die passenden Betreiber fand. Fritz Staudinger legte bei der Feier besonderen Wert auf die Bedeutung des Teams und die langjährige Mitarbeiterbindung. Ursprünglich mit neun Mitarbeitenden gestartet, zählte das Hotel mittlerweile 25 Angestellte, die für die herzliche Atmosphäre im Haus sorgen.
1995 schloss das Hotel einen Vertrag mit Best Western, und seither ist die Partnerschaft gewachsen. Die kontinuierlichen Investitionen – durchschnittlich 71.000 Euro pro Jahr – sprechen für sich. Friedrich Staudinger, Geschäftsführer, betonte die Wichtigkeit von Kontinuität und Investitionen, um im hart umkämpften Hotelmarkt erfolgreich zu bleiben.
Positive Entwicklungen im Gastgewerbe
Der Hotelmarkt in Deutschland zeigt sich dynamisch und vielversprechend. Laut Analysen werden internationale Marken, wie die von Best Western, in den kommenden Jahren verstärkt in touristischen Hotspots vertreten sein. Die jährliche Wachstumsrate für den deutschen Hotelmarkt wird auf über 2,30 % geschätzt, was die Chancen für Einrichtungen wie das Best Western Parkhotel weiter verbessert. Diese florierende Entwicklung wird unter anderem durch den Inlandstourismus und die steigende Zahl an internationalen Gästen gefördert, die Deutschland als Reiseziele für sich entdecken.
Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von 2,5 Millionen Euro für das Best Western Parkhotel erwartet. Das Investitionsvolumen bleibt stabil, mit einem Fokus auf verbesserte Infrastruktur und moderne Technik. Die Einführung eines neuen Infotainment-Systems mit WLAN und vielen weiteren Annehmlichkeiten soll das Aufenthaltserlebnis der Gäste weiter optimieren.
Während der Feier überreichte Marcus Smola, Geschäftsführer von Best Western Central Europe, einen Quality & Service Award, was die Leistungen des Hotels gebührend honorierte. Ein weiterer Höhepunkt war die Ernennung von Tamara Staudinger zur stellvertretenden Geschäftsführerin, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen hat. Ihre Eltern Fritz und Eva überreichten ihr einen Blumenstrauß und äußerten die Hoffnung, dass sie die Familientradition im Hotel weiterführen wird.
Das Best Western Parkhotel am Erdinger Bahnhof ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein lebendiges Beispiel für die erfolgreiche Transformation und Anpassung an die Bedürfnisse der Zeit – ein Erlebnis, das die Höhepunkte der Vergangenheit mit den Anforderungen der Zukunft verbindet.