Evakuierung im Landratsamt Erding: Gummi-Geruch sorgt für Alarm!

Am 09.07.2025 wurde das Landratsamt Erding wegen Qualmgeruchs in der Tiefgarage evakuiert. Ursache war ein Unfall.

Am 09.07.2025 wurde das Landratsamt Erding wegen Qualmgeruchs in der Tiefgarage evakuiert. Ursache war ein Unfall.
Am 09.07.2025 wurde das Landratsamt Erding wegen Qualmgeruchs in der Tiefgarage evakuiert. Ursache war ein Unfall.

Evakuierung im Landratsamt Erding: Gummi-Geruch sorgt für Alarm!

Am 9. Juli 2025, gegen 12:10 Uhr, wurde das Landratsamt Erding zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Zwischenfalls, der zunächst für Aufregung sorgte. Die Alarmsirene heulte, und alle Mitarbeiter mussten das Gebäude schnellstmöglich evakuieren. Ein Quell der Aufregung war der starke Geruch von Qualm, der aus der Tiefgarage drang. Einsatzleiter Benjamin Löffelmann, der 2. Kommandant der Feuerwehr Erding, war schnell vor Ort und leitete die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehren aus Erding, Altenerding und Oberding sowie den Rettungsdienst und die Polizei.

Die Situation entwickelte sich rasch zu einer Brandschutzübung, denn letztlich stellte sich die Ursache für den alarmierenden Geruch als weniger dramatisch heraus. Eine Frau hatte im zweiten Untergeschoss rückwärts eingeparkt, was dazu führte, dass verbranntes Gummi in die Luft strömte. Trotz dieser unkonventionellen Umstände konnten die Einsatzkräfte die Lage schnell unter Kontrolle bringen.

Dauer und Ergebnis der Evakuierung

Die Evakuierung dauerte etwa 20 Minuten, und das gesamte Personal nutzte die Zeit, um im Freien eine nicht geplante Mittagspause einzulegen. Ein kleiner Schreck im Büroalltag, der mit einem glücklichen Ende ausging. Das gesamte Szenario bewies, wie wichtig regelmäßige Evakuierungs- und Brandübungen sind, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Brandschutz im Landkreis Erding

Die Brandschutzdienststelle des Landkreises Erding nimmt ihre Aufgaben ernst und trägt zur Sicherheit der Bürger bei. Informationen über Brandschutz und Notfallvorsorge finden Betroffene auf der Webseite des Landkreises Erding. Wichtig ist, dass diese Institution nicht nur präventiv wirkt, sondern auch in Notsituationen schnell handeln kann. Dies wurde an diesem Tag einmal mehr unter Beweis gestellt.

Für die Feuerwehr und ihren Verband sind solche Einsätze Routine. Dennoch ist es stets entscheidend, dass die Bürger informiert und sensibilisiert werden. Weitere Fachinformationen rund um die Feuerwehr erhalten Interessierte auf der Webseite des Feuerwehrverbands.

Kurz gesagt, der Alarm im Landratsamt brachte zwar kurzfristig Unruhe, aber auch aufschlussreiche Erkenntnisse über die Effizienz der Evakuierungsmaßnahmen und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Ein beruhigendes Gefühl für die Bürger im Landkreis Erding!