Fraunberg wählt Simon Selmeier: Aufbruch mit jungen Talenten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7.11.2025 wählten die Bürger in Fraunberg Simon Selmeier als neuen Bürgermeisterkandidaten der Wählergemeinschaft Maria Thalheim.

Am 7.11.2025 wählten die Bürger in Fraunberg Simon Selmeier als neuen Bürgermeisterkandidaten der Wählergemeinschaft Maria Thalheim.
Am 7.11.2025 wählten die Bürger in Fraunberg Simon Selmeier als neuen Bürgermeisterkandidaten der Wählergemeinschaft Maria Thalheim.

Fraunberg wählt Simon Selmeier: Aufbruch mit jungen Talenten!

Ein wichtiges Ereignis hat sich in Fraunberg ereignet: Bei der Aufstellungsversammlung der Wählergemeinschaft Maria Thalheim am 7. November 2025 wurden die Weichen für die kommende Wahl gestellt. Rund 130 Gäste, darunter 117 Wahlberechtigte, kamen zusammen, um Simon Selmeier als neuen Bürgermeister-Kandidaten zu wählen. Selmeier wird Nachfolger von Hans Wiesmaier, der seit fast 30 Jahren im Amt ist.

Der Abend wurde von vielen Anwesenden als „weichen stellenden Abend“ bezeichnet. Wiesmaier, der im Zuge der Versammlung auf seine Erfolge und Herausforderungen der letzten Jahrzehnte zurückblickte, bedankte sich herzlich bei den bisherigen Gemeinderäten, insbesondere bei Anni Gfirtner und Bartolomäus Algasinger, die nicht mehr für die Amtsperiode 2026 bis 2032 antreten werden. Selmeier nutzte die Gelegenheit, um seine Verbundenheit zur Gemeinde zu betonen und stellte seine Pläne zur Weiterentwicklung vor.

Neuer Wind im Gemeinderat

Insgesamt 18 Kandidaten präsentierten sich für den neuen Gemeinderat. Die Wählergemeinschaft setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften und frischem Wind, wobei der Fokus auf Frauen und jüngeren Kandidaten liegt. Dieser Schritt könnte ein Signal an die Bevölkerung sein, dass die Wählergemeinschaft den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten möchte. Wiesmaier appellierte an die Kandidaten: „Seid mutige Mitstreiter, die proaktiv sein müssen, um den Herausforderungen gerecht zu werden“, was großen Anklang fand.

Die Wählergemeinschaft Fraunberg wird bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 15. März 2020 mit 17 Bewerbern antreten, wobei Wiesmaier bei der letzten Wahl mit 100 Prozent der Stimmen einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt wurde. Ein Rechenschaftsbericht beleuchtete die positiven Entwicklungen der Gemeinde und gab einen Ausblick auf anstehende Projekte.

Zukunftspläne und Entwicklungen

Selmeier erwähnte während seiner Präsentation auch die geplanten Baumaßnahmen, wie den Anbau an den bestehenden Dorfstadl und die Schaffung eines neuen Baugebiets. Diese Vorhaben sind Teil seiner Vision für die Zukunft von Fraunberg. Das Engagement der Bevölkerung wurde von Wiesmaier besonders gelobt, da es förderlich für eine positive Entwicklung der Gemeinde ist.

Im Rahmen der Versammlung präsentierten sich außerdem folgende Kandidaten der Wählergemeinschaft Maria Thalheim:

  • Bartholomäus Algasinger
  • Christian Obermaier
  • Anna Gfirtner
  • Petra Unterreitmeier
  • Johannes Lex
  • Georg Bart
  • Stefan Geier
  • Helmut Gruber
  • Helene Koch
  • Ilona Weidner
  • Alois Gruber
  • Rosina Gruber
  • Gerda Bart
  • Karoline Maier
  • Hubert Bart
  • Hubert Lechner

Mit diesen Veränderungen und dem neuen Aufbruch unter der Leitung von Simon Selmeier wird ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Wählergemeinschaft Maria Thalheim eingeläutet. Für alle Anwohner bleibt es spannend, wie sich die Entwicklungen in Fraunberg weiterhin gestalten werden.

Für weitere Informationen können die Berichte von Merkur und meine-anzeigenzeitung nachgelesen werden.