Freibad Erding: Öffentliche Badebereiche während Sportevent eingeschränkt!

Einschränkung des Badebetriebs im Freibad Erding am 26. Juni 2025 wegen Schwimmsportveranstaltung. Öffnungszeiten und Infos hier!

Einschränkung des Badebetriebs im Freibad Erding am 26. Juni 2025 wegen Schwimmsportveranstaltung. Öffnungszeiten und Infos hier!
Einschränkung des Badebetriebs im Freibad Erding am 26. Juni 2025 wegen Schwimmsportveranstaltung. Öffnungszeiten und Infos hier!

Freibad Erding: Öffentliche Badebereiche während Sportevent eingeschränkt!

Am 26. Juni 2025 wird es im beliebten Freibad Erding eine spezielle Einschränkung im öffentlichen Badebetrieb geben. Der Grund? Eine aufregende Schwimmsportveranstaltung, die für die Öffentlichkeit bedeutet, dass von 10:00 bis 13:30 Uhr sechs Bahnen im 50-Meter-Sportbecken nicht zur Verfügung stehen. Alle anderen Bereiche, wie das Nichtschwimmerbecken, der Sprungbereich und die Variobecken, bleiben jedoch geöffnet und stehen den Badegästen wie gewohnt zur Verfügung. Die Stadtwerke Erding bitten alle Besucher um Verständnis für diese temporäre Maßnahme und freuen sich auf viele sportliche Leistungen in diesen Stunden.

Aber was hat das Freibad sonst noch zu bieten? Mit seinen großzügigen Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag, jeweils von 8:00 bis 20:00 Uhr, ist der Freibadbesuch in Erding von Mai bis September ein echtes Highlight für Familien und Schwimmbegeisterte. Die Wassertemperatur im Sportbecken liegt bei angenehmen 24 °C, und es gibt zahlreiche Attraktionen: einen 10-Meter-Sprungturm, ein befreundetes Volleyballfeld, ein Fußballfeld und sogar einen Spielplatz mit aufregenden Spielgeräten. Die kleinen Schwimmer können sich im separaten Baby-Planschbecken austoben, während die wasserspritzigen Rutschen für adrenalinreiche Momente sorgen. Weitere Informationen über Preise sind auf der Webseite der Stadtwerke Erding einsehbar oder telefonisch unter 08122/407-302 erhältlich.

Anreise und Erreichbarkeit

Das Freibad ist auch verkehrstechnisch gut angebunden. Gäste können es bequem mit der S-Bahn Linie S2 erreichen sowie über mehrere Stadt- und Regionalbuslinien, die den Zugang zum Bad erleichtern. Örtliche Mobilitätslösungen sind hier nach wie vor hoch im Kurs und tragen zur Beliebtheit des Freibades bei.

Ein weiterer Aspekt, der für viele Besucher von Interesse sein dürfte: Die aktuelle Situation in den Schwimmbädern zeigt, dass die Besucherzahlen trotz der Herausforderungen der letzten Jahre stabil geblieben sind. Eine Umfrage der DGfdB hat ergeben, dass die Freibäder im Jahr 2022 durchschnittlich etwa 42.000 Gäste verzeichnen konnten, eine Zahl die auf die Beliebtheit dieser Einrichtungen verweist, auch wenn die Kosten für den Betrieb gestiegen sind. Die Interessen der Badegäste sind vielfältig, und es gibt einen klaren Trend zu einer hohen Besucherfrequenz. Die Ergebnisse der Kennzahlenbefragung verdeutlichen, dass Schwimmbäder auch in schwierigen Zeiten Anziehungskraft ausüben und eine wichtige Rolle im Freizeitleben spielen.

Insgesamt bleibt das Freibad Erding ein beliebter Anlaufpunkt für alle, die nach Abkühlung und Spaß im Wasser suchen, und trotz des einen oder anderen temporären Ausfalls eines Teils des Angebots bleibt es ein Ort der Freude für große und kleine Wasserratten.