Notdienste im Landkreis Erding: Ihre Anlaufstellen am 24. Juni!

Informieren Sie sich über die medizinischen Anlaufstellen im Landkreis Erding am 24.06.2025, einschließlich Bereitschaftsärzten und Notapotheken.

Informieren Sie sich über die medizinischen Anlaufstellen im Landkreis Erding am 24.06.2025, einschließlich Bereitschaftsärzten und Notapotheken.
Informieren Sie sich über die medizinischen Anlaufstellen im Landkreis Erding am 24.06.2025, einschließlich Bereitschaftsärzten und Notapotheken.

Notdienste im Landkreis Erding: Ihre Anlaufstellen am 24. Juni!

Der 24. Juni 2025 bringt für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Erding wichtige Informationen über medizinische Anlaufstellen außerhalb der regulären Sprechzeiten. Notfälle können schnell und unkompliziert behandelt werden, ohne dabei gleich den Weg ins überfüllte Krankenhaus zu wählen. Vor allem der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist eine wertvolle Anlaufstelle für all jene, die mit akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden zu kämpfen haben.

Wie news.de berichtet, können Patienten in der Region unter der Nummer 116 117 einen Bereitschaftsarzt kontaktieren. Diese Ärzte sind dazu da, um dringende medizinische Probleme wie Schnupfen oder Kopfschmerzen zu behandeln, ohne die Notaufnahmen der Krankenhäuser zusätzlich zu belasten. Oft wissen die Menschen nicht, dass es diese Möglichkeit gibt, und suchen stattdessen die Notaufnahme auf, wo sie möglicherweise nicht sofort die benötigte Hilfe bekommen.

Medizinische Anlaufstellen im Landkreis

Am heutigen Tag stehen folgende Bereitschaftsärzte zur Verfügung:

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Erding: Bajuwarenstraße 3, 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Freising: Alois-Steinecker-Str. 18, 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Landshut: Achdorfer Weg 3, 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Ebersberg: Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, 18:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Pfaffenhofen a.d.Ilm: Krankenhausstraße 70, 18:00-21:00 Uhr
  • Kinderarzt – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 19:00-22:00 Uhr
  • Chirurgie und Orthopädie – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 19:00-22:00 Uhr
  • HNO-Arzt – Bereitschaftspraxis München Elisenhof: Prielmayerstraße 3, 19:00-22:00 Uhr

Diese Informationen sind besonders wertvoll, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und gezielter die richtige medizinische Hilfe zu finden. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst, wie auch die Apotheken, unterstützen die Bevölkerung, indem sie auch nach Schließzeiten erreichbar sind.

Apotheken-Notdienst für dringende Fälle

Für die Arzneimittelversorgung gibt es auch am 24. Juni verschiedene Apotheken im Notdienst:

  • Marien Apotheke, Dorfen: Marienplatz 8, bis 25.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon +49 8081 720
  • Nikolai-Apotheke, Wartenberg: Strogenstr. 1, bis 25.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon +49 8762 2911
  • Schloß-Apotheke, Markt Schwaben: Erdinger Str. 7, bis 25.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon +49 8121 5677
  • Apotheke am Flughafen München Metropolitan Pharmacy: München Airport Center 03, bis 20:00 Uhr, Telefon +49 89 978802200

Die aponet.de hebt hervor, dass es wichtig ist, bei der Suche nach der nächsten Notfallapotheke Ort oder Postleitzahl in das Suchfeld einzugeben. Dadurch werden alle Notapotheken in der Umgebung übersichtlich dargestellt. Auch an Feiertagen stehen Notdienstapotheken zur Verfügung und unterstützen die Bevölkerung rund um die Uhr, wenn es um Arzneimittel und dringende Gesundheitsfragen geht.

Abschließend sei gesagt, dass sowohl der ärztliche Bereitschaftsdienst als auch die Apotheken-Notdienste darauf ausgelegt sind, den Erdingern in schwierigen Zeiten den Rücken zu stärken und eine schnelle sowie unkomplizierte medizinische Versorgung sicherzustellen. Die richtige Nutzung dieser Dienste kann so manchen Notfall entschärfen und die Gesundheit der Bevölkerung aufrechterhalten.