Starke Frauen: Kunst-Ausstellung im Rathaus Markt Schwaben eröffnen!
Erleben Sie die Ausstellungen „Starke Frauen“ und „Seelentanz“ im Rathaus Markt Schwaben – Kunstwerke, die starke Geschichten erzählen.

Starke Frauen: Kunst-Ausstellung im Rathaus Markt Schwaben eröffnen!
Im Markt Schwabener Rathaus geht es kunstvoll zur Sache. Ab dem 24. September 2025 wird dort die spannende Ausstellung „Starke Frauen“ eröffnet, die ganz im Zeichen von Stärke und Vielfalt steht. Organisiert vom Aktivkreis Kunst und Kultur, präsentieren 16 talentierte Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und bietet die perfekte Gelegenheit, die unterschiedlichen Interpretationen von Stärke kennenzulernen.
Alina Cocos, die Organisatorin der Ausstellung, hebt hervor, dass Stärke viele Gesichter hat. Sie zeigt sich nicht nur im Rampenlicht, sondern vor allem im Alltag. Die Geschichten hinter den Kunstwerken thematisieren Widerstand, Sanftmut, Selbstbewusstsein und Fürsorge. Ziel der Ausstellung ist es, Räume zu schaffen, in denen Frauen gefeiert und die Themen Gleichberechtigung, Vielfalt und Teilhabe in unserer Gesellschaft zur Geltung kommen. Die Ausstellung ist bis zum 3. Dezember während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen, und die Besucher sind eingeladen, die Vielfalt der dargestellten Perspektiven zu erkunden. Details dazu liefert die Süddeutsche.
Seelentanz und Emotionen im Rathaus
Doch das ist nicht alles, was das Markt Schwabener Rathaus zu bieten hat. Bereits vergangene Woche wurde die Ausstellung „Seelentanz“ im Foyer eröffnet. Diese zeigt bis zum 24. September 2025, dass Kunst mehr als nur das Sichtbare ist. Mit 17 Künstlern, darunter Otto Schott, Irene Schetzow und Alina Cocos, laden die Arbeiten die Betrachter ein, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Durch die Kommunikation von Farbe, Form, Licht und Emotionen entsteht ein Dialog zwischen Werk und Betrachter.
Die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung war ein echter Genuss mit einer Gedichtlesung von Sissi Marhauser und musikalischer Begleitung durch Harfenistin Vroni Herzog. Die Vielfalt der Techniken, die von Acryl über Mixed Media bis hin zu Fotografie reichen, sorgt dafür, dass jedes Werk die Besucher zum Innehalten, Nachspüren und Mitfühlen einlädt. Der Eintritt ist frei, was den Kunstgenuss noch zugänglicher macht. Für mehr Informationen zur „Seelentanz“-Ausstellung empfiehlt sich ein Blick auf den Artikel von Merkur.
Mit diesen beiden Ausstellungen ist der Markt Schwabener Rathaus ein echter Hotspot für Kunstfreunde in der Region. Die Veranstaltungen bieten nicht nur Begegnungen mit Kunst, sondern auch die Möglichkeit, in Austausch über bedeutende gesellschaftliche Themen zu treten. Egal, ob Sie sich für die Geschichten der „Starken Frauen“ interessieren oder die emotionale Welt des „Seelentanzes“ erkunden möchten, das Rathaus hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Also, nichts wie hin und genießen!