Zuhause gesucht: Rottweiler-Rüde Jumper will Lebensfreude teilen!

Rottweiler Jumper sucht ab sofort ein neues Zuhause im Münchner Tierheim. Experten für Rottweiler werden bevorzugt.

Rottweiler Jumper sucht ab sofort ein neues Zuhause im Münchner Tierheim. Experten für Rottweiler werden bevorzugt.
Rottweiler Jumper sucht ab sofort ein neues Zuhause im Münchner Tierheim. Experten für Rottweiler werden bevorzugt.

Zuhause gesucht: Rottweiler-Rüde Jumper will Lebensfreude teilen!

Im Herzen Münchens gibt es einen ganz besonderen Rüden, der dringend eine liebevolle Familie sucht. Jumper, ein lebensfroher Rottweiler, ist im November 2023 geboren und kam aufgrund überforderter Vorbesitzer im März 2025 auf einen Gnadenhof in Kirchasch bei Erding. Die tz berichtet, dass Jumper ein echtes Energiebündel ist, das die Gesellschaft vertrauter Personen sehr schätzt.

Dieser junge Rüde zeigt sich zutraulich und herzlich gegenüber seiner Bezugsperson, während sein Verhalten Fremden gegenüber neutral bleibt. Dennoch erfordert Jumper erfahrene Hundehalter, die ihm die nötige Geduld und Konsequenz entgegenbringen, damit er mehr Sicherheit gewinnt. In seinem bisherigen Leben hat er bereits einige Grundkommandos gelernt, jedoch hapert es oft an seiner Aufmerksamkeit, besonders wenn er draußen an der Leine unterwegs ist, wo er gerne aufbrausend reagiert – vor allem bei anderen Hunden.

Ein treuer Begleiter

Jumper hat Potenzial, braucht aber Menschen, die ihm Zeit, Liebe und die richtige Führung bieten. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Kinder oder andere Tiere nicht im neuen Zuhause leben sollten, da Jumper gerade in einer neuen Umgebung Unterstützung braucht. Für potenzielle Interessenten ist es ratsam, sich unter der Telefonnummer 0176/46192281 zwischen 13:00 und 16:00 Uhr zu melden.

Aber Jumper ist nicht der einzige Rottweiler, der ein neues Zuhause sucht. Auf dem Gnadenhof wartet auch Smartie, ein Rüde, der am 2. September 2021 geboren wurde und kastriert ist. Die Webseite des Tierschutzvereins München hebt hervor, dass Smartie etwa 36 Kilogramm wiegt und eine Schulterhöhe von knapp 65 Zentimetern hat. Wegen eines Beißvorfalls bei seinen Vorbesitzern benötigt auch er ein Zuhause mit verantwortungsbewussten und rasseerfahrenen Menschen, die ihm Struktur bieten und ihn nicht überfordern.

Wie auch Jumper, versteht sich Smartie gut mit Hündinnen, während er bei Rüden von der Sympathie abhängig ist. Ein wichtiges Element bei der Adoption dieser Rottweiler ist, dass die neuen Halter klinisch geschult sein sollten, um eventuelle Probleme in der Sozialisationsphase zu meistern. Auf der Seite der Rottweiler-Freunde wird betont, dass viele Hunde aus dem Tierheim möglicherweise negative Erfahrungen gemacht haben, die sich auf ihr Verhalten auswirken können.

Eine Adoption aus dem Tierheim kann zwar Herausforderungen mit sich bringen, aber sie kann auch eine wunderbare Erfahrung für Hund und Mensch sein. Jeder, der bereit ist, einem dieser beiden Rüden ein Zuhause zu geben, wird sicherlich nicht nur einem treuen Begleiter, sondern auch einem neuen Freund das Leben retten.