Massenschlägerei in Erlangen: Vier Verletzte in der Nacht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Berichte über Vorfälle in Erlangen-Höchstadt: Körperliche Auseinandersetzung, Unfallfluchten und alkoholisierte Fahrer.

Berichte über Vorfälle in Erlangen-Höchstadt: Körperliche Auseinandersetzung, Unfallfluchten und alkoholisierte Fahrer.
Berichte über Vorfälle in Erlangen-Höchstadt: Körperliche Auseinandersetzung, Unfallfluchten und alkoholisierte Fahrer.

Massenschlägerei in Erlangen: Vier Verletzte in der Nacht!

Die Nacht von Samstag auf Sonntag endete für einige Beteiligte in Erlangen mit einer körperlichen Auseinandersetzung, die gegen 2:30 Uhr am Hugenottenplatz stattfand. Laut Wiesentbote waren insgesamt zwei Personengruppen in diesen Streit verwickelt, wobei vier Personen – zwei Männer und zwei Frauen – mit Gesichtsverletzungen endeten. Offenbar hatten die Beteiligten auch ein schmerzhaftes Zusammentreffen mit dem Alkohol, denn viele standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Der Vorfall sorgte für reges Interesse der Polizei, die Zeugen bittet, sich unter 09131/760-114 zu melden.

Wenig später, am 9. November, geriet ein 23-jähriger Mann im Landkreis Erlangen-Höchstadt ins Visier der Polizei. Dieser war stark betrunken – über 3 Promille – und auch unter THC-Einfluss, als er gegen 19:00 Uhr mit seinem grauen VW Golf auf die Gegenspur geriet und andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land kontrollierte den Fahrzeuginsassen in Forth und kündigte Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs an. Der Führerschein des Mannes wurde vorläufig entzogen, und gefährdete Fahrer sind eingeladen, sich unter 09131/988420 zu melden.

Weitere Vorfälle im Landkreis

Am 6. November ereignete sich in Heroldsberg eine Unfallflucht, als ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Pkw beschädigte und sich anschließend aus dem Staub machte. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land hofft hier auf Hinweise unter der Telefonnummer 09131/9884214.

Nicht minder brisant war ein Vorfall am 7. November, bei dem zwei junge Frauen in Kalchreuth auffällig wurden. Hierbei wurde eine 18-jährige Fahrerin ohne Fahrerlaubnis angetroffen, die offenbar den Platz am Steuer mit ihrer 19-jährigen Freundin tauschte. Beide haben sich damit strafbar gemacht.

Feuerwehreinsatz in Röttenbach

Last but not least sorgte ein Einsatz der Feuerwehr in Röttenbach für Aufregung. Am Sonntag um 17:20 Uhr wurde die Feuerwehr in die Lederhosenstraße gerufen, wo aus einem Kamin Flammen schlugen. Die Löscharbeiten verliefen erfolgreich, und der Schornstein wurde gereinigt, wobei zusätzlich ein Kaminkehrer informiert wird.

Die aktuelle Situation in Erlangen und Umgebung zeigt, dass es in der Region immer wieder zu brenzligen Situationen kommt, sei es durch unbedachte Handlungen wie im Straßenverkehr oder durch körperliche Auseinandersetzungen. Die Polizei ist stets bereit, den Bürger:innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ermutigt alle, sich bei Hinweisen an sie zu wenden.